Melanchthon-Schule Steinatal

Menü
  • Organisatorisches
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • SV/Eltern/Verein
  • Schulcloud
  • Service
  • Aktuelles

Verstärkung für das Bodenpersonal gesucht

13. Spieleabend

Der 13. Spieleabend der Melanchthon-Schule fand in diesem Schuljahr am Freitag, dem 4.11.2022 statt.

Es war ein toller und kurzweiliger Abend, mit einer sehr großen Resonanz bei den Schüler*innen, Geschwistern und Eltern. Ca. 150 Personen waren in die Räumlichkeiten der Mensa gekommen, um die vielen Spiele der Spieliothek mit ausrechend Zeit kennenzulernen und zu spielen. Einen Schachworkshop boten Paul Kaltschnee, Jonas Rieger und Valentin Vaupel aus der 7a an, um den vielen Schachspielbegeisterten noch ein paar Tricks beizubringen. Neben den süßen Leckereien, einer Spende von Ferrero, gab es auch noch herzhafte Kleinigkeiten. Alle Einnahmen des Abends kommen der Spieliothek zur Anschaffung neuer Spiele zugute.

Vielen Dank an alle Unterstützer*innen!

Die Studienfahrer Toskana grüßen aus Norditalien!

Der erste Bestseller der Weltgeschichte - Luthers Septembertestament

Mit einer kurzweiligen Abendveranstaltung erinnerte die Melanchthon-Schule Steinatal an den ersten Bestseller der Weltgeschichte, der vor 500 Jahren das Licht der Welt erblickte. In erarbeiteten Kurzvorträgen wurden von Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen die historische Entstehung, die sprachliche Ausgestaltung und die Wirkungsgeschichte des sogenannten Septembertestaments, Martin Luthers Übersetzung des Neuen Testaments, dem interessierten Publikum vorgestellt. Ein besonderer Höhepunkt war eine erläuternde Vergleichslesung zwischen dem griechischen Originaltext, der lateinischen Vulgata, einer deutschen Vorgängerübersetzung und dem Septembertestament, die das Sprachgenie Martin Luthers sehr deutlich offenlegte. Musikalisch umrahmt wurde der gelungene Abend von inhaltlich passenden Musikstücken, die unter Leitung von Andreas Fiebig und Stefan Reitz entstanden sind.

Jugendliga Heimwettkampf

  • SC Steinatal
  • SKYFLYER

An der Trampolin Jugendliga Hessen sind in diesem Jahr insgesamt 26 Mannschaften beteiligt, sie wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Die Staffelleitung des Hessischen Turnverband hat zwölf Wettkämpfe angesetzt, an denen die Begegnungen ausgetragen werden. So fand am Sonntag in der Sporthalle der Melanchthon-Schule eines dieser interessanten Turniere statt. Die Nachwuchsgruppe des SC Steinatal, in Fachkreisen besser bekannt als SKYFLYER, konnten dabei die ersten Punkte sammeln.

Weiterlesen: Jugendliga Heimwettkampf

  1. European Championships München 2022
  2. Eltern-Schüler*innen-Tag 2022
  3. 500 Jahre Septembertestament
  4. In segensreichen Schuhen unterwegs - AG Gestaltbar

Seite 4 von 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Schüler/Eltern
  • Organisatorisches
  • Datenschutz
  • Impressum

Melanchthon-Schule
Gymnasium der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck

Steinatal 1
34628 Willingshausen-Steinatal

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.
Akzeptieren Ablehnen