Melanchthon-Schule Steinatal

Menü
  • Organisatorisches
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • SV/Eltern/Verein
  • Schulcloud
  • Service
  • Aktuelles

Gottesdienst vor den großen Ferien

„Es gibt kein größeres Glück bei den Menschen, als sich zu freuen und sich’s gut gehen zu lassen. Jeder Mensch soll essen, trinken und glücklich sein als Ausgleich für seine ganze Arbeit. - Denn auch dies alles ist eine Gabe Gottes.“

Dieses biblische Wort stand im Zentrum des Gottesdienstes, der diesmal fast durchweg von Lehrkräften der Melanchthon-Schule gestaltet wurde. Das Wort aus der Bibel (Prediger 3) macht klar, dass Gott auch in Ferienzeiten bei uns ist. Eine wunderbare Zusage!

Neben dem Schulposaunenchor spielten noch eine Band und ein Lehrkräftechor groß auf.

Die Ferien können starten – Gott ist ja dabei.

WildnisNacht 7b

Als eine von nur vier Gruppen in diesem Jahr, durfte die Klasse 7b gemeinsam mit Herrn Görlich und Frau Ringel vom 14.07.-15.07.2022 den Nationalpark Kellerwald Edersee auf ganz besondere Weise bei Tag als auch bei Nacht erleben. Im Rahmen der WildnisNacht begaben wir uns hinaus aus unserer Komfortzone hinein in das Abenteuer Wildnis. 31 Stunden verbrachten wir inmitten der unberührten Natur, um den Buchenwald gemeinsam mit den zwei Rangern, Steffi und Joshua, zu erkunden und den hektischen Alltag hinter uns zu lassen. Was braucht man wirklich, um in der Wildnis zu übernachten?

Weiterlesen: WildnisNacht 7b

Schöne Grüße aus Trier!

Spieleabend

Am Freitag, den 15.07.2022 fand seit über 2,5 Jahren Pause wieder ein Spieleabend in der Schule statt. Bei schönem Wetter wurden sowohl die Spielgeräte als auch alle anderen Spiele von vielen Schüler*innen, Eltern und Geschwistern rege genutzt. Gestärkt mit Eis und Hot Dogs ist die Zeit wieder einmal viel zu schnell vergangen. Alle Einnahmen des Abends werden für die Anschaffung neuer Spiele verwendet, die dann spätestens beim nächsten Spieleabend gleich ausprobiert werden können.

Trampolin Pfingstturnier

  • SC Steinatal
  • SKYFLYER

In der südhessischen Gemeinde Büttelborn fand am Pfingstwochenende das nationale Trampolin Turnier mit dem Namen Sauerkraut-Pokal statt, an dem weit über 300 Sportler aus ganz Deutschland teilnahmen. Die SKYFLYER Springerinnen des SC Steinatal starteten erstmals bei einem bundesweiten Wettbewerb und gehörten zu den wenigen neuen, im Gegensatz zu den meist schon etablierten 33 angereisten Vereinen.
In diversen Altersstufen kamen in der U 11 Jette Helwig, U 13 Binah Zimmermann, Hanna Weber und Lilli Bille zum Einsatz, wobei letztere als einzige den Endkampf erreichte und insgesamt äußerst sichere Sprung Kombinationen präsentierte. Zudem starteten die beiden Jugendlichen Sophie Stübing und Maria Held. Mit viel Respekt und etwas "Bammel" in dieser für sie ungewohnten Umgebung spulten jedoch alle SKYFLYER Girls ihr Programm gekonnt ab und platzierten sich im Mittelfeld der jeweils 50 Mädchen ihrer Jahrgangsstufe.
Trainer Heinz-Peter Michels war denn auch mit den gezeigten Leistungen der jungen Hüpferinnen zufrieden und sprach dem talentierten Nachwuchs der Schwalm, der sich aus der Trampolin-AG der Melanchthon Schule rekrutiert sowie in der Trainingsgruppe des SC Steinatal weiter entwickelte, ein dickes Lob aus.

  1. Mit Hoffnung in die Osterferien
  2. Informationen zur Wahl der zweiten Fremdsprache
  3. Rotkäppchen Trophy 2022
  4. Elternbrief für die kommenden 5. Klassen

Seite 6 von 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Schüler/Eltern
  • Organisatorisches
  • Datenschutz
  • Impressum

Melanchthon-Schule
Gymnasium der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck

Steinatal 1
34628 Willingshausen-Steinatal

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.
Akzeptieren Ablehnen