Schule ohne Rassismus
Seit 2013 ist die Melanchthon-Schule „Schule ohne Rassismus“.
Camille Kimpel, Lisa Claire Wagner und Meret Rebmann sowie Frau Wagner vertraten unsere Schule beim diesjährigen Netzwerk-Treffen vom 28.-29.10.2024 in der Jugendherberge Kassel.
ChurchNight 2024
Liebe Schülerinnen und Schüler,
herzliche Einladung zur ChurchNight 2024 - dem Jugendgottesdienst der etwas anderen Art! Euch erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Bitte meldet euch bei Interesse über den auf dem Flyer abgedruckten QR-Code für die ChurchNight an. Es verkehren Shuttlebusse, die Jugendliche aus den unterschiedlichsten Ortschaften zum Veranstaltungsort nach Lingelbach bringen.
Bogensport AG
Die Bogensport AG findet Donnerstags in der 8./9. Stunde statt und sucht noch interessierte Sportler ab Jahrgang 8. Anmeldung bei Herrn Görlich.
Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 6
Vom 23. bis zum 27.9.24 fuhren die Klassen 6a-d der Melanchthon-Schule Steinatal in Begleitung der insgesamt acht Klassenlehrkräfte und der Schulsozialarbeiterin Conni auf Klassenfahrt nach Thüringen in das Kloster Volkenroda. Während der fünf Tage gab es gemeinsam viel zu erleben: Dazu zählt zum Beispiel die Besichtigung der Wartburg in Eisenach, das Spielen verschiedener Teamspiele (Spinnennetz, Komplimente-Runde) sowie das Durchführen unterschiedlicher, spannender Workshops (Bogenschießen, Bodypercussion, Kloster-Zeitreise und Waldexkursion) an den jeweiligen Mittagen. Neben dem Mittagsprogramm gab es jedoch ebenfalls spannende Aktivitäten am Abend, wie beispielsweise der Spieleabend, das Schminken und das Sitzen am Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows.
Landesjugendliga Trampolin
Bereits zum fünften Mal nimmt der Nachwuchs der SKYFLYER des SC Steinatal an der Trampolin Jugendliga Hessen teil. Insgesamt sind landesweit 27 Mannschaften beteiligt, die in drei Neunergruppen eingeteilt wurden. Am letzten September Wochenende hatten sie Heimrecht, wobei sechs Teams bei dem Turnier miteinander wetteiferten. Erstmals konnten sie mit einem zweiten Sextett antreten, in dem insbesondere Schüler der Melanchthon Schul AG zum Einsatz kamen.