Melanchthon-Schule Steinatal

Menü
  • Organisatorisches
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • SV/Eltern/Verein
  • Schulcloud
  • Service
  • Aktuelles

Aus dem Klassenzimmer ins Krisengebiet – Videokonferenz nach Mali

Am Freitag, dem 28.01.2022, hatte der Powi-LK der Q3 die Möglichkeit, eine spannende Exkursion in das 4000 Kilometer entfernte Mali durchzuführen – direkt aus dem Klassenzimmer heraus. Der Kurs unter Leitung von Herrn Altmann durfte eine einstündige Videokonferenz mit Oberstleutnant Andreas Bleek führen. Dieser ist Kontingentführer der Bundeswehreinheit in Mali, einer Einheit, die lokale Soldaten im Rahmen der EUTM Mali (European Union Training Mission Mali) ausbildet.

Nach einer ergreifenden Erläuterung der leider katastrophalen humanitären Verhältnisse im Krisengebiet erläuterte Bleek die Tätigkeiten seiner selbst wie auch der Bundeswehreinheit unter seiner Führung. Im Anschluss konnten Kursteilnehmer Fragen stellen, für deren Beantwortung der Kontingentführer sich besondere Mühe gab und viel Zeit nahm. Die Videokonferenz war nicht nur informativ, kritisch und spannend, sondern auch emotional und erschreckend. Die Verhältnisse, in denen Kinder in anderen Teilen der Welt aufwachsen, in denen Millionen Menschen auf dichtesten Raum leben und sich von Tag zu Tag durchkämpfen müssen, sind für uns wohl kaum vorstellbar. Dennoch, so Bleek, legen gerade diese Menschen eine Menge Lebensfreude und Dankbarkeit an den Tag.

Der Powi-LK bedankt sich herzlichst bei Herrn Andreas Bleek für dessen Bemühungen und den mit Sicherheit bleibenden Eindruck. Ebenso ein Dankeschön an Herrn Altmann, der diesen Exkurs ermöglichte.

Moritz Hahn, Q3

27. März Rotkäppchen Trophy 2022

  • SC Steinatal
  • SKYFLYER

Rotkäppchen Trophy 2022

Ein gesegnetes neues Jahr

Onlinerundgang – Tag der offenen Tür an der Melanchthon-Schule

FÜHRUNG

Im Rahmen des Tages der offenen Tür bieten wir zwei Onlinerundgänge an. Sie werden über ca. 1,5 Stunden mithilfe von 360°-Fotos durch unsere Schule geführt. Dabei werden Ihnen unsere Schule und unser Unterricht vorgestellt. Ebenso werden Ihre Fragen zu unserer Schule beantwortet.

ANMELDUNG

Bitte melden Sie sich via E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) für einen der folgenden Termine an. Verwenden Sie bitte als Betreff „Schulführung 2022 Termin 1/2“. Sie erhalten dann vor der digitalen Führung einen Einladungslink für Microsoft Teams. (MS Teams können sie auf Handys, Tablets sowie PCs als App installieren oder auch in einem Browser ausführen. Der Link hilft Ihnen, den richtigen Weg zu finden.)

TERMINE

Termin 1 – Freitag 21.01.2022 19:30 Uhr
Termin 2 – Samstag 22.01.2022 16:30 Uhr

Spendensammlung für Miskolc - Große Adventstombola

 

Wir, der sozial-diakonische Religionskurs, veranstalten eine Adventstombola in der Cafeteria. Die Lose für unsere Tombola kann man von Montag bis Freitag bei uns in der Cafeteria kaufen. Die Tombola findet in zwei Durchgängen, diese und kommende Woche, statt. Jeweils freitags werden die Gewinner ausgelost. Bei unserer Tombola gibt es tolle Preise zu gewinnen. Wir würden uns über Ihre Unterstützung freuen.
Der diakonische Religionskurs

  1. Geschichten, Advent, verzauberte Herzen
  2. Wohnung frei!
  3. Schülerinnen lasen aus dem Tagebuch der Holocaust-Überlebenden Erika Mannheimer
  4. Trampolin Jugendliga Hessen: SKYFLYER als Gastgeber

Seite 9 von 23

  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Schüler/Eltern
  • Organisatorisches
  • Datenschutz
  • Impressum

Melanchthon-Schule
Gymnasium der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck

Steinatal 1
34628 Willingshausen-Steinatal

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.
Akzeptieren Ablehnen