Melanchthon-Schule Steinatal

Menü
  • Organisatorisches
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • SV/Eltern/Verein
  • Schulcloud
  • Service
  • Aktuelles

Ein Ort und seine historische Bedeutung – Projekttag der Klassen 10 in Trutzhain

Im Mai 2022 haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 der Melanchthon-Schule im Rahmen eines Projekttages einen Einblick in die wechselvolle Geschichte des Ortes Trutzhain erhalten.

Weiterlesen: Ein Ort und seine historische Bedeutung – Projekttag der Klassen 10 in Trutzhain

Hörtheatrale Marburg: Zwischen Wahn und Wirklichkeit

„Es ist das Phantom unseres eigenen Ichs, dessen innige Verwandtschaft und dessen tiefe Einwirkung auf unser Gemüt uns in die Hölle wirft oder in den Himmel verzückt.“

Dieses „Phantom unseres eigenen Ichs“ wurde am Nachmittag des 05. Mai 2022 in der Sporthalle der Melanchthon-Schule Steinatal für die Deutschkurse und den DSP-Kurs der Q2 und deren Lehrkräfte sichtbar, oder viel eher: hörbar.

Die Hörtheatrale Marburg führte ihre Inszenierung der Erzählung „Der Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann aus dem Jahr 1817 auf.

Weiterlesen: Hörtheatrale Marburg: Zwischen Wahn und Wirklichkeit

Trampolin Pfingstturnier

  • SC Steinatal
  • SKYFLYER

In der südhessischen Gemeinde Büttelborn fand am Pfingstwochenende das nationale Trampolin Turnier mit dem Namen Sauerkraut-Pokal statt, an dem weit über 300 Sportler aus ganz Deutschland teilnahmen. Die SKYFLYER Springerinnen des SC Steinatal starteten erstmals bei einem bundesweiten Wettbewerb und gehörten zu den wenigen neuen, im Gegensatz zu den meist schon etablierten 33 angereisten Vereinen.
In diversen Altersstufen kamen in der U 11 Jette Helwig, U 13 Binah Zimmermann, Hanna Weber und Lilli Bille zum Einsatz, wobei letztere als einzige den Endkampf erreichte und insgesamt äußerst sichere Sprung Kombinationen präsentierte. Zudem starteten die beiden Jugendlichen Sophie Stübing und Maria Held. Mit viel Respekt und etwas "Bammel" in dieser für sie ungewohnten Umgebung spulten jedoch alle SKYFLYER Girls ihr Programm gekonnt ab und platzierten sich im Mittelfeld der jeweils 50 Mädchen ihrer Jahrgangsstufe.
Trainer Heinz-Peter Michels war denn auch mit den gezeigten Leistungen der jungen Hüpferinnen zufrieden und sprach dem talentierten Nachwuchs der Schwalm, der sich aus der Trampolin-AG der Melanchthon Schule rekrutiert sowie in der Trainingsgruppe des SC Steinatal weiter entwickelte, ein dickes Lob aus.

Abenteuer Demokratie

In den Melanchthon-Stunden der 7ten Klassen zum Themenbereich „Respekt, Zivilcourage und Menschenrechte“ ist ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Museum und der Gedenkstätte Trutzhain angesiedelt.  Ausgehend von den historischen Orten Waldfriedhof und Gedenkstätte, setzen sich die Schüler*innen mit Formen von Ausgrenzung, Entrechtung und Rassismus auseinander. Dabei steht nicht so sehr die Vermittlung historischen Wissens im Zentrum, sondern die Sensibilisierung für den Wert eines jeden einzelnen Menschen. Das Projekt soll den Schüler*innen Raum geben, eigene Erfahrungen, Stimmungen und Gefühle – in unterschiedlichen Formen – zum Ausdruck zu bringen. „Ich würde mich freuen, wenn wir am Ende eine gemeinsame Ausstellung aller Werke in der Gedenkstätte in Trutzhain machen könnten.“, so Heidrun Kalbfleisch, eine der Mitverantwortlichen für dieses Projekt.

Weiterlesen: Abenteuer Demokratie

Zum Tod von Friedrich Christian Delius

Der Autor Friedrich Christian Delius starb am 30. Mai im Alter von 79 Jahren.

Als ehemaliger Melanchthon-Schüler schrieb er anlässlich des 60. Jubiläums der Schule einige Erinnerungen an seine Schulzeit auf, die in der damaligen Festschrift im Jahr 2008 veröffentlicht wurden und hier in einem kurzen Ausschnitt wiedergegeben werden.

Weiterlesen: Zum Tod von Friedrich Christian Delius

  1. Nachwuchssaxophonisten gaben ihren ersten Vortragsabend
  2. Ein Abend voller Klang – Literatur und Musik
  3. Auf Spurensuche mit der 7c
  4. „Gemeinsam etwas bewegen“

Seite 2 von 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Schüler/Eltern
  • Organisatorisches
  • Datenschutz
  • Impressum

Melanchthon-Schule
Gymnasium der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck

Steinatal 1
34628 Willingshausen-Steinatal

Telefon: 06691 80658 0

Telefax: 06691 80658 199

schulleitung@mss.ekkw.de

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.
Akzeptieren Ablehnen