Organisatorisches
Hier erhalten Sie Informationen zur Mensa sowie den Vertretungsplan und die Raumverwaltung.
Schulfächer
Hier stellen sich zum Tag der offenen Tür die Fächer vor.
- Aufgabenfeld I: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Latein, Kunst, Werken, Musik, Darstellendes Spiel
- Aufgabenfeld II: Geschichte, Politik und Wirtschaft, Erdkunde sowie katholische und evangelische Religionslehre
- Aufgabenfeld III: Mathematik, Biologie, Chemie, Physik und Informatik
- Und außerdem: Sport, Robotik, Schul-Vivarium, Melanchthon-Stunden
- Kurzinformation zur Sprachenfolge an der MSS
- Kurzinformation zum Förderkonzept
Kennenlernen
Hier können Sie unsere Schule und ihre Fachbereiche kennenlernen, Sie erhalten Hinweise zum aktuellen Anmeldeverfahren und Sie können relevante Dokumente und Formulare herunterladen.
Anmeldeverfahren Klasse 5
I: Die Melanchthon-Schule kennenlernen
Infoabend für die Eltern der jetzigen Schülerinnen und Schüler der vierten Grundschulklasse
- Mittwoch, der 20.11.2024, 19 Uhr
Tag der offenen Tür an der Melanchthon-Schule Steinatal:
- Samstag, der 18.01.2025
Wir laden Sie und Ihr Kind herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, dem 18.01.2025 ein.
Dieser Tag wird in Form von Gruppenführungen für Sie als Eltern organisiert werden.
Die Führungen beginnen um 10:00 Uhr und 11:30 Uhr und dauern ca. 90 Minuten.
Für Ihre Kinder gibt es ein individuelles Kinderprogramm zur gleichen Zeit.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für die Gruppenführung für Ihre Familie über das Sekretariat der Schule (Telefonnummer: 06691/806580).
II: Anmeldeverfahren
Beginn: Samstag, der 18.01.2025 (Tag der offenen Tür)
- Das Anmeldeformular ist im Sekretariat der Schule erhältlich. Hier finden Sie auch alle weiteren wichtigen Informationen und Dokumente zur Anmeldung Ihres Kindes.
Anmeldeschluss: Freitag, der 07.03.2025
- Finale Abgabe der Anmeldeunterlagen in der Melanchthon-Schule.
Aufnahmegespräche mit Kindern und Eltern: Montag, der 10.03.2025 und Dienstag, der 11.03.2025
Rückmeldung über die Aufnahme Ihres Kindes: ca. zu Beginn der hessischen Osterferien
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an der Melanchthon-Schule Steinatal und freuen uns auf Ihren Besuch!
Gern können Sie sich bei individuellen Fragen an mich per E-Mail wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anke Kurz
(Unterstufenleiterin)
Wahlunterricht ab Klasse 9
Grundsätzliches
Der Wahlunterricht beginnt an der Melanchthon-Schule im neunten Schuljahr und setzt sich auch in der zehnten Klasse fort. Die gewählten Fächer sind in den beiden Jahrgangsstufen verbindlich, jedoch nicht direkt versetzungsrelevant. Grundsätzlich ist der Wahlunterricht durch das Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen vorgesehen für:
- eine dritte Fremdsprache,
- das Heranführen an die Arbeitswelt,
- Informatik,
- die Verstärkung und Ergänzung des Pflichtunterrichts,
- die Vertiefung und Erweiterung des Bildungsauftrags der Schule,
- die Verfolgung sozialpädagogischer Ziele,
- die Ausprägung individueller Neigungen und Schwerpunkte im Rahmen des Bildungsangebots der Schule oder des Schulprofils.
Belegmöglichkeiten in der Oberstufe
Französisch
- wird in der Oberstufe nicht fortgeführt
Latein
- kann bei angemessener Kursgröße in der Oberstufe fortgeführt werden
- dann nur belegbar, wenn in der Mittelstufe Latein belegt wurde
Informatik
- kann bei angemessener Kursgröße in der Oberstufe fortgeführt werden
- dann nur belegbar, wenn in der Mittelstufe Informatik belegt wurde
Robotik
- wird in der Oberstufe nicht fortgeführt
Geographie
- kann bei angemessener Kursgröße in der Oberstufe fortgeführt werden
- auch ohne Geographie in der Mittelstufe in der Oberstufe belegbar
Informationen zu den wählbaren Fächern