Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Die evangelische Jugend Schwalm-Eder wird wieder einen LKW mit Hilfsgütern in die Ukraine fahren. Der Sattelzug soll Ende März/Anfang April losfahren und wäre um Ostern in der Ukraine. Keine Frage – ein österliches Zeichen!
Gegenwärtig werden dringend Dinge benötigt, die Zivilisten unterstützen, deren Häuser und Wohnungen durch den Krieg zerstört wurden.
Bitte bringt am Donnerstag, den 30.03.2023 zur ersten Stunde die unten genannten Dinge (siehe unten) – ordentlich verpackt – mit in die Schule (kleine Halle).
Wer vorab schon entsprechende Dinge abgeben möchte, der stellt sie auf die Bank zwischen kleiner und großer Halle.
Selbstredend sind Geldspenden für Lebensmittelgroßeinkäufe sehr hilfreich. Sie können und Ihr könnt gerne Spenden:
Spendenkonto: Evangelischer Kirchenkreis Schwalm Eder
IBAN DE46 5206 0410 0003 5001 01
BIC: GENODEF1EK1 (Evangelische Bank)
Zweck: Brot für Frieden
Was genau wird gesammelt?
- KFZ-Verbandskästen (alt, neu, offen, unvollständig, alles!)
- Generatoren, Taschenlampen, Powerbanks, Batterien
- Windeln, Babyhygieneartikel, …
- Auch funktionstüchtige Waschmaschinen und Trockener und sogenannte Friedenskisten werden gebraucht. Wenden Sie sich hierfür direkt an Herrn Sven Wagner, Kreisjugenddiakon (0151-17875855)
(Inhalt einer „Friedenskiste“: 1 Flasche Speiseöl, 1 kg Reis, 1 kg Mehl, 1kg Zucker, 1 kg Nudeln, 1 Packung Tee, Multivitamintabletten, 1 Dose Kondensmilch, 1 Packung Kaffee, 1 Packung Knäckebrot, Kräutersalz, 500 g Haferflocken, 3 Fischkonserven, 2 Tuben Tomatenmark, 2 Stück Gemüsekonserven, 1 Glas Marmelade, 1 Packung Studentenfutter, 2 Tafeln dunkle Schokolade. Der Warenwert einer „Friedenskiste“ beträgt ca. 40 Euro. Eine Friedenskiste dient dazu eine Familie eine Woche lang ernähren zu können.)
Ganz herzlichen Dank für die Unterstützung bei diesem wichtigen Hilfsprojekt!!!
Ihre Melanchthon-Schule Steinatal (Ansprechpartner: Frau Dr. Holl und Herr Dr. Schäfer)