Am Donnerstag, den 9.11.2023 fand in Neukirchen vor der ehemaligen Synagoge eine Veranstaltung statt, in der an die Verfolgung und Ermordung von Juden und Jüdinnen während der NS-Diktatur gedacht wurde.
Der Schulposaunenchor unter der Leitung von Martin Michel war für den musikalischen Rahmen verantwortlich und Antonia Schick, Katharina Riebeling und Anouk Hamel (alle aus der Q1) lasen Texte von und über die jüdische Ärztin Lilli Jahn, die 1944 in Immenhausen bei Kassel verhaftet, im Arbeitslager Breitenau interniert und schließlich in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert wurde und dort aus ungeklärten Gründen zu Tode kam.