Schulleben

Hier finden Sie Berichte, Mitteilungen und Verschiedenes aus unserem Schulleben.

Darf es für 3kg mehr sein? Habt ihr jetzt auch die Metzgertheke vor Augen? Eigentlich wollten wir auf einen Postschalter hinweisen, denn im Advent werden ja wieder reichlich Pakete geschnürt und versendet, um anderen eine Freude zu machen und zu zeigen, dass man an sie denkt. Es weihnachtet.

Es werden aber auch noch andere Pakete gepackt: An unserer Schule werden Schuhkartons befüllt mit allerlei lebenswichtigen und schönen Dingen. Viele Schülerinnen und Schüler unserer Unterstufe haben hierfür Päckchen gepackt. Die Kartons sind für Kinder auf der ganzen Welt, denen kein unbeschwertes und friedvolles Fest bevorsteht. Die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, die unsere SV unterstützt hat, bringt so etwas Licht und lässt Kinderaugen strahlen. Es weihnachtet.

Darf es für 3kg alles sein? Einst hat Gott, diese unglaubliche große und gütige Macht, die alles durchdringt, die Frage der Überschrift schon einmal ganz ähnlich gestellt. Die Antwort lautet: Ja! Jedes Jahr aufs Neue lässt sich im Kind in der Krippe entdecken, dass die Welt noch nicht verloren ist. Auf dem 3kg schweren Menschenbündel ruhen sämtliche Hoffnungen, aus denen sich Nächstenliebe, Gemeinsinn und Friedfertigkeit speisen. Und: Dass das menschliche Leben grundsätzlich getragen ist – hier auf Erden und einst im Himmel. Es weihnachtet.

(Text: Angelina Schimpf (Q1), Dr. Uwe Schäfer)

Auf dem Bild nehmen Hannah Vogel, Charlotte Bickert, Anne Schneider und Julia Bartl von der SV die Päckchen an.

Nachdenklich ging es zu. Die drei Schulandachten zum Buß- und Bettag luden dazu, sich mit der Frage „Und jetzt?“ auseinanderzusetzen. In Krisenzeiten, die wir gegenwärtig allerorten erleben, sind die nächsten Schritte nicht immer klar. Gut, dass wir in Jesus Christus einen guten Vorgänger haben, der uns Wege eröffnet und dem wir folgen dürfen.

Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!

Der 13. Spieleabend der Melanchthon-Schule fand in diesem Schuljahr am Freitag, dem 4.11.2022 statt.

Es war ein toller und kurzweiliger Abend, mit einer sehr großen Resonanz bei den Schüler*innen, Geschwistern und Eltern. Ca. 150 Personen waren in die Räumlichkeiten der Mensa gekommen, um die vielen Spiele der Spieliothek mit ausrechend Zeit kennenzulernen und zu spielen. Einen Schachworkshop boten Paul Kaltschnee, Jonas Rieger und Valentin Vaupel aus der 7a an, um den vielen Schachspielbegeisterten noch ein paar Tricks beizubringen. Neben den süßen Leckereien, einer Spende von Ferrero, gab es auch noch herzhafte Kleinigkeiten. Alle Einnahmen des Abends kommen der Spieliothek zur Anschaffung neuer Spiele zugute.

Vielen Dank an alle Unterstützer*innen!

Am Samstag, den 12.11.22 findet nach der Corona-bedingten Konzertzwangspause endlich wieder ein großes Jazz-Konzert mit unserer Big-Band und Solisten unserer Schule statt: Der "November-Blues" erklingt wieder!!! Es erwartet uns ein beieindruckendes Jazz-Programm mit einer Big-Band, die sich aus ehemaligen Mitgliedern der letzten 30 Jahre und den aktuellen Mitgliedern zusammensetzt. Ein großartiges Programm haben wir in den letzten Wochen erarbeitet und beeindruckende Solobeiträge werden natürlich auch nicht fehlen!

Herzliche Einladung also zu diesem ganz besonderen Konzertabend. Beginn, 19.00 Uhr, Kleine Halle. Die Q3 wird mit leckeren Getränken und Snacks bewirten. Es wird gemütliche Tischgruppen. Für die Sitzplätze am Tisch empfehle ich Reservierung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 06691-806580 oder direkt im Sekretariat in dei Liste eintragen lassen.

Euer Stefan Reitz