Die Melanchthon-Schule ist ein evangelisches Gymnasium mit einer besonderen Lernkultur.
Unsere Schule lebt vom Engagement und der Beteiligung der gesamten Schulgemeinde.
Alles, was Sie über Termine, Verwaltungsfragen, Abläufe und Veranstaltungen wissen müssen
Aktuelle Berichte aus allen Bereichen des Schullebens
Informationen über die Schule und die Anmeldung
Digitale Festschrift zum Jubiläumsjahr 2022/2023
Die Jugendbücherei erstrahlt in neuem Glanz! Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins unserer Schule konnten wir unsere Räumlichkeiten neu gestalten und die Bücher ansprechend im Rahmen verschiedener Bereiche strukturieren. Die neuen Sitzmöbel, darunter gemütliche Sitzsäcke und Poufs, laden zum Verweilen und Schmökern ein.
Zudem sorgen die frisch verlegten Teppiche für eine behagliche Atmosphäre, die förderlich für die Entspannung und Steigerung der Lesemotivation ist.
Ein besonderes Highlight der Neugestaltung ist die Entscheidung, die Bücherei nun auch schuhfrei zu nutzen, was nicht nur so manche bunte Flauschsocken ans Licht bringt, sondern eine noch gemütlichere Wirkung erzielt.
Wir laden alle Besucher ein, ihre Schuhe auszuziehen und in eine Welt voller Geschichten und Abenteuer einzutauchen.
Ein Dankeschön geht an dieser Stelle an Herrn Musack, der extra ein Regal zur Aufbewahrung der Straßenschuhe gebaut hat.
Außerdem wurden von der Spende des Fördervereins zwei Sessel für den Oberstufenbereich im Steinahaus angeschafft, die auch zum Liegen und Ausruhen genutzt werden können. Diese Sessel bieten den älteren Schülerinnen und Schülern einen komfortablen Rückzugsort, um sich beim Lesen oder Lernen zu entspannen.
Ein weiterer schöner Aspekt der Umgestaltung ist die Anbringung eines Kreuzes, das von Schülerinnen und Schülern im Rahmen eines Wettbewerbs der Deutschen Bibelgesellschaft gestaltet wurde. Es hat einen besonderen Platz in der Bücherei an der Stirnseite des Raumes bekommen.
Das Team der AG Mediothek bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich für die großzügige Spende des Fördervereins.
Wir freuen uns, die Jugendbücherei als einen Ort des Lernens, der Begegnung und der Kreativität zu präsentieren. Kommt vorbei, entdeckt die neuen Möglichkeiten und lasst euch von der Atmosphäre verzaubern!
Text verfasst von N. Baumgart und Leandra Schulze; Fotos aufgenommen von N. Baumgart
Die Mannschaft der SKYFLYER des SC Steinatal (201,6) musste am zweiten Begegnungs-Wochenende in der Trampolin Jugendliga im südhessischen Rodgau antreten. Dort unterlagen sie zwar den Gastgebern aus Weiskirchen (209,3) knapp, doch gegen deren zweite Mannschaft (192,6) und dem Frankfurter TSV Sachsenhausen ((194,7) gelangen klare Siege. Damit bleiben sie weiterhin hinter den übermächtigen Frankfurt FLYERS zunächst einmal auf dem 2. Tabellenplatz. Die Leistung ist hoch einzustufen, denn allein drei Leistungsträger fielen aus unterschiedlichen Gründen leider kurzfristig aus. Dadurch war denn auch die zweite Mannschaft (188,3) personell geschwächt, schlug sich dennoch recht ordentlich. Die Tageshöchstnoten gingen dieses Mal an Lilli Bille (54,5) sowie Charlotte Hundhausen (50,3) aus dem Team II. Auf dem Foto sehen wir links Trainer Christian Pöllath und die zweite sowie gleich rechts daneben die erste Mannschaft samt Sportlehrer Heinz-Peter Michels.
Seit 2013 ist die Melanchthon-Schule „Schule ohne Rassismus“.
Camille Kimpel, Lisa Claire Wagner und Meret Rebmann sowie Frau Wagner vertraten unsere Schule beim diesjährigen Netzwerk-Treffen vom 28.-29.10.2024 in der Jugendherberge Kassel.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
herzliche Einladung zur ChurchNight 2024 - dem Jugendgottesdienst der etwas anderen Art! Euch erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Bitte meldet euch bei Interesse über den auf dem Flyer abgedruckten QR-Code für die ChurchNight an. Es verkehren Shuttlebusse, die Jugendliche aus den unterschiedlichsten Ortschaften zum Veranstaltungsort nach Lingelbach bringen.
Vom 23. bis zum 27.9.24 fuhren die Klassen 6a-d der Melanchthon-Schule Steinatal in Begleitung der insgesamt acht Klassenlehrkräfte und der Schulsozialarbeiterin Conni auf Klassenfahrt nach Thüringen in das Kloster Volkenroda. Während der fünf Tage gab es gemeinsam viel zu erleben: Dazu zählt zum Beispiel die Besichtigung der Wartburg in Eisenach, das Spielen verschiedener Teamspiele (Spinnennetz, Komplimente-Runde) sowie das Durchführen unterschiedlicher, spannender Workshops (Bogenschießen, Bodypercussion, Kloster-Zeitreise und Waldexkursion) an den jeweiligen Mittagen. Neben dem Mittagsprogramm gab es jedoch ebenfalls spannende Aktivitäten am Abend, wie beispielsweise der Spieleabend, das Schminken und das Sitzen am Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows.
Die Bogensport AG findet Donnerstags in der 8./9. Stunde statt und sucht noch interessierte Sportler ab Jahrgang 8. Anmeldung bei Herrn Görlich.
Bereits zum fünften Mal nimmt der Nachwuchs der SKYFLYER des SC Steinatal an der Trampolin Jugendliga Hessen teil. Insgesamt sind landesweit 27 Mannschaften beteiligt, die in drei Neunergruppen eingeteilt wurden. Am letzten September Wochenende hatten sie Heimrecht, wobei sechs Teams bei dem Turnier miteinander wetteiferten. Erstmals konnten sie mit einem zweiten Sextett antreten, in dem insbesondere Schüler der Melanchthon Schul AG zum Einsatz kamen.
Seit inzwischen fünf Jahren sind die SKYFLYER des SC Steinatal an der Trampolin Jugendliga Hessen beteiligt. In diesem Jahr gehen 27 Mannschaften an den Start, die in drei Gruppen eingeteilt wurden. Höchst erfreulich die positive Entwicklung an der Melanchthon Schule, denn erstmals sind wir mit zwei Teams beteiligt. Die Begegnungen werden am Sonntag 29.9. zwischen 15-00-16.30 Uhr in unserer Sporthalle ausgetragen und es starten die folgenden Vereine.
TV Schaafheim I + II, TV Nieder-Beerbach, Frankfurt FLYERS sowie SKYFLYER SC Steinatal I + II.
Team I bilden Hanna Weber, Patricia Goerres, Amelie Reif, Lilli Bille, Malia Merz und Jonatah Pollmeier.
Im Team II stehen Charlotte Hundhausen, Leonie Matthies, Mara Schilling, Kaja Krüger, Kimberly Link und Lennart Schäfer.
Sportlehrer Heinz-Peter Michels ist recht zuversichtlich und möchte alle Interessierten auf die Tribüne der Sporthalle einladen.
Die Übersichtslisten der AG-Angebote wurden aktualisiert und vervollständigt (zu finden HIER). Viel Freude bei all den sportlichen, künstlerischen, naturwissenschaftlichen/technischen und musischen Angeboten!
Anlässlich der Einschulungsfeier 2024 in der Melanchthon Schule traten auch die SKYFLYER des SC Steinatal auf. Mit ihrer Trampolin Safari Show zogen sie einige hundert Zuschauer in ihren Bann und für die größtenteils humorvoll vorgetragenen Sprünge ernteten sie reichlich Applaus. In Anlehnung an die ehemalige Fernsehsendung "Ein Platz für Tiere" ließ sie im SKYFLY TV Sonderstudio Moderator Prof. Dr. Bernhard Grzimek in bunten Kostümen und unter afrikanischen Klängen von der Serengeti träumen. Alle Sportler entstammen der Trampolin Schul AG und setzen inzwischen ihre sportliche Karriere beim SC Steinatal fort. Doch eine Springerin muss besonders erwähnt werden. Die mehrfache Deutsche Schülermeisterin Eunike Postiglione von den Frankfurt FLYERS trat als Tiger auf und unterstützte somit als Spezial Gast die Sportler der Schwalm. Trainer Heinz-Peter Michels organisiert die Gruppe und wird ab sofort auch den jüngsten Schülern die Teilnahme an der neuen Schul AG anbieten.
7. Klassen Skifahrt 26. Januar 2025 - 31. Januar 2025 |
KomPoG 9a 27. Januar 2025 7:45 - 13:05 Uhr |
Andacht Jg. 6 27. Januar 2025 7:55 - 8:15 Uhr |
Andacht Jg. 9 27. Januar 2025 8:55 - 9:15 Uhr |
KomPoG 9b 28. Januar 2025 7:45 - 13:05 Uhr |
Q1 TaBO - Tage der Beruflichen Orientierung (Hochschulerkundungstage) 29. Januar 2025 - 30. Januar 2025 |
KomPoG 9c 29. Januar 2025 7:45 - 13:05 Uhr |
Halbjahreszeugnisse 31. Januar 2025 7:45 - 10:00 Uhr |
Andacht für alle Mitarbeitenden 31. Januar 2025 10:15 - 10:50 Uhr |
pädagogischer Tag des pädagogischen Kollegiums, Distanzunterricht für die SuS 04. Februar 2025 8:00 - 16:00 Uhr |
Prävention Kl.7 05. Februar 2025 7:45 - 13:05 Uhr |
6a,6b, 6c, 6d empfangen die SuS der Hermann Schuchard Schule 06. Februar 2025 8:00 - 12:00 Uhr |
Prävention Kl.7 07. Februar 2025 7:45 - 13:05 Uhr |
10.und 11. Klassen, Berufsmesse 12. Februar 2025 8:00 - 13:00 Uhr |
8. Klassen, Info zum Wahlplfichtfach in der 9. Klasse nach der Andacht 17. Februar 2025 11:00 - 12:00 Uhr |
Schulball 21. Februar 2025 19:00 - 0:00 Uhr |
9. Klassen, Besuch der franz. SuS an der MSS 19. März 2025 - 28. März 2025 |