Die Melanchthon-Schule ist ein evangelisches Gymnasium mit einer besonderen Lernkultur.
Unsere Schule lebt vom Engagement und der Beteiligung der gesamten Schulgemeinde.
Alles, was Sie über Termine, Verwaltungsfragen, Abläufe und Veranstaltungen wissen müssen
Aktuelle Berichte aus allen Bereichen des Schullebens
Informationen über die Schule und die Anmeldung
Digitale Festschrift zum Jubiläumsjahr 2022/2023
Die HA-Betreuung findet regulär ab Monatag, dem 26.08.2024 statt.
Lust auf Singen in einem großen gemischten Chor?
Ab kommender Woche startet wieder ein neues Chorprojekt an der Melanchthon-Schule. Die Literaturauswahl wird diesmal dem bevorstehenden Herbst mit seinen verschiedenen Facetten gewidmet sein. Die Chorprojekte der Melanchthon-Schule haben eine lange Tradition und dienen dem Kennenlernen und der Pflege berühmter wie auch unbekannter Chorliteratur in gemischten Besetzungen für Männer- und Frauenstimmen. Sie richten sich an die gesamte Schulgemeinde sowie an alle Interessierte der Region. Ab diesem Projekt wir Henrik Schlitt die Fortführung dieser besonderen Chorprojektreihe übernehmen. Für das aktuelle Projekt sind sieben Proben vorgesehen. Probenstart ist Mittwoch, 28.08.24 19.30 -21.00 Uhr im Musiksaal der Melanchthon-Schule.
Die Arbeitsergebnisse werden an zwei Konzertabenden in den Kirchen von Spieskappel und Trutzhauin gemeinsam mit Liedbeiträgen von Henrik Schlitt (Bass) und Stefan Reitz (Klavier) aufgeführt
Wer Interesse an der gemeinsamen musikalischen Arbeit in einem großen gemischten Chor hat, ist herzlich eingeladen. Anmeldung oder Rückfragen per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis spätestens 25.08.24.
Probentermine (jeweils 19.30 -21.00 Uhr)
Mi. 28.08.2024
Mo. 02.09.2024
Mo. 09.09.2024
Mo. 16.09.2024 (Umtrunk im Anschluss)
Mo. 23.09.2024
Mo. 30.09.2024
Mo. 07.10.2024 (Generalprobe)
Konzerte:
Mittwoch, 09.10.24 19.00 Uhr Katholische Kirche Trutzhain
Donnerstag, 10.10.24 19.00 Uhr Klosterkirche Spieskappel
Vor einigen Wochen war der WDR-Redakteur Simon Schomäcker zu Gast in unserer Schule. Er erstellt Beiträge ganz unterschiedlicher Art für den Wissenskanal "Quarks" auf WDR 5. In dieser Sendung ging es um ungewöhnliche "kleine" Musikinstrumente, die Kindern schon früh Zugänge zu Instrumenten ermöglichen, die eigentlich viel größer sind. Bei seiner Recherche ist er auf die Saxonett- und Saxophon-AGs unserer Schule gestoßen. Die Sendung wurde kürzlich beim WDR ausgestrahlt und ist nun zum Nachhören verfügbar. Ein sehr schöner Beitrag, den es sich lohnt zu hören (11,5 Minuten).
Stefan Reitz
Für das kommende Schuljahr 2024/25 suchen wir eine Lehrkraft mit den Fächern Ev. Religion und idealerweise Sport.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Zu den diesjährigen Trampolin Meisterschaften des Turngau Frankfurt erhielten die Sportler der Melanchthon Schule eine Einladung, die sie denn auch gerne annahmen. Die Veranstaltung Ende Juni in Enkheim wurde offen ausgetragen und insgesamt gingen 50 junge Hüpfer aus fünf Vereinen an den Start, davon allein 13 Sportler aus dem Steinatal. Und für den reibungslosen Transport in die Mainmetropole sorgten die Eltern, so wurde es zugleich für alle ein toller Abschluss kurz vor Beginn der Sommerferien.
Hier erhalten Schülerinnen und Schüler und deren Eltern wichtige Informationen zum RC-Modellprojekt bei den diesjährigen Projekttagen.
Bitte weiterlesen!
Hoodies und T-Shirts können bis zum 14. Juni 2024 über die Klassenleitungen/ Tutor*innen bestellt werden und müssen bitte vorab bezahlt sein. Bestellungen sind nur mit Vorkasse möglich.
Bitte verwendet hierfür unbedingt das Bestellformular.
Preisübersicht
|
Alle anderen Jubiläumsartikel können in der Wirtschaftsleitung zu den regulären Öffnungszeiten erworben werden.
Sieg der SKYFLYER überraschte
Die SKYFLYER Sportler entstammen ja bekanntlich der Trampolin AG der Melanchthon Schule, in deren sehr dekorativ gestalteten Sporthalle einmal mehr vor vollbesetzter Zuschauertribüne das allseits beliebte Event ablief. Und die von Fabian Görlich eingesetzte Technik setzte das Trampolin Ereignis nicht nur in ein besonderes Licht, sondern versorgte auf der großen Medienwand die Anwesenden mit aktuellen Punkteständen.
Zur siegreichen Mannschaft gehörten Hanna Weber, Binah Zimmermann, Lilli Bille, Amelie Reif, Patricia Goerres, Malia Merz. Sie sind nun in den kommenden zwölf Monaten im Besitz der Rotkäppchen TROPHY, die als Wanderpokal ausgeschrieben wurde. Trainer Heinz-Peter Michels lobte denn seine Sportler, die zudem auch in den Einzel Wettbewerben ebenfalls auf dem Siegerpodium standen. Bronze für Jonathan Pollmeier, Lennart Schäfer und Amelie Reif in ihrem Altersbereich. Besonders zu erwähnen ist jedoch Lilli Bille, die an allen bisherigen Turnieren teilnahm und jeweils gewann, so auch dieses Mal. Mit 16 Sportlern stellte der SC Steinatal übrigens das größte Kontingent der insgesamt 70 angereisten Springer.
Vertreter des Hessischen Turnverband, des Turngau Fulda-Eder sowie der Melanchthon Schule waren denn auch voll des Lobes. Sie dankten den Initiatoren und brachten zugleich den Wunsch einer Fortsetzung im Jahre 2025 zum Ausdruck.
7. Klassen Skifahrt 26. Januar 2025 - 31. Januar 2025 |
KomPoG 9a 27. Januar 2025 7:45 - 13:05 Uhr |
Andacht Jg. 6 27. Januar 2025 7:55 - 8:15 Uhr |
Andacht Jg. 9 27. Januar 2025 8:55 - 9:15 Uhr |
KomPoG 9b 28. Januar 2025 7:45 - 13:05 Uhr |
Q1 TaBO - Tage der Beruflichen Orientierung (Hochschulerkundungstage) 29. Januar 2025 - 30. Januar 2025 |
KomPoG 9c 29. Januar 2025 7:45 - 13:05 Uhr |
Halbjahreszeugnisse 31. Januar 2025 7:45 - 10:00 Uhr |
Andacht für alle Mitarbeitenden 31. Januar 2025 10:15 - 10:50 Uhr |
pädagogischer Tag des pädagogischen Kollegiums, Distanzunterricht für die SuS 04. Februar 2025 8:00 - 16:00 Uhr |
Prävention Kl.7 05. Februar 2025 7:45 - 13:05 Uhr |
6a,6b, 6c, 6d empfangen die SuS der Hermann Schuchard Schule 06. Februar 2025 8:00 - 12:00 Uhr |
Prävention Kl.7 07. Februar 2025 7:45 - 13:05 Uhr |
10.und 11. Klassen, Berufsmesse 12. Februar 2025 8:00 - 13:00 Uhr |
8. Klassen, Info zum Wahlplfichtfach in der 9. Klasse nach der Andacht 17. Februar 2025 11:00 - 12:00 Uhr |
Schulball 21. Februar 2025 19:00 - 0:00 Uhr |
9. Klassen, Besuch der franz. SuS an der MSS 19. März 2025 - 28. März 2025 |