Die Melanchthon-Schule ist ein evangelisches Gymnasium mit einer besonderen Lernkultur.
Unsere Schule lebt vom Engagement und der Beteiligung der gesamten Schulgemeinde.
Alles, was Sie über Termine, Verwaltungsfragen, Abläufe und Veranstaltungen wissen müssen
Aktuelle Berichte aus allen Bereichen des Schullebens
Informationen über die Schule und die Anmeldung
Digitale Festschrift zum Jubiläumsjahr 2022/2023
Liebe Schülerinnen und Schüler,
herzliche Einladung zur ChurchNight 2024 - dem Jugendgottesdienst der etwas anderen Art! Euch erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Bitte meldet euch bei Interesse über den auf dem Flyer abgedruckten QR-Code für die ChurchNight an. Es verkehren Shuttlebusse, die Jugendliche aus den unterschiedlichsten Ortschaften zum Veranstaltungsort nach Lingelbach bringen.
Vom 23. bis zum 27.9.24 fuhren die Klassen 6a-d der Melanchthon-Schule Steinatal in Begleitung der insgesamt acht Klassenlehrkräfte und der Schulsozialarbeiterin Conni auf Klassenfahrt nach Thüringen in das Kloster Volkenroda. Während der fünf Tage gab es gemeinsam viel zu erleben: Dazu zählt zum Beispiel die Besichtigung der Wartburg in Eisenach, das Spielen verschiedener Teamspiele (Spinnennetz, Komplimente-Runde) sowie das Durchführen unterschiedlicher, spannender Workshops (Bogenschießen, Bodypercussion, Kloster-Zeitreise und Waldexkursion) an den jeweiligen Mittagen. Neben dem Mittagsprogramm gab es jedoch ebenfalls spannende Aktivitäten am Abend, wie beispielsweise der Spieleabend, das Schminken und das Sitzen am Lagerfeuer mit Stockbrot und Marshmallows.
Die Bogensport AG findet Donnerstags in der 8./9. Stunde statt und sucht noch interessierte Sportler ab Jahrgang 8. Anmeldung bei Herrn Görlich.
Bereits zum fünften Mal nimmt der Nachwuchs der SKYFLYER des SC Steinatal an der Trampolin Jugendliga Hessen teil. Insgesamt sind landesweit 27 Mannschaften beteiligt, die in drei Neunergruppen eingeteilt wurden. Am letzten September Wochenende hatten sie Heimrecht, wobei sechs Teams bei dem Turnier miteinander wetteiferten. Erstmals konnten sie mit einem zweiten Sextett antreten, in dem insbesondere Schüler der Melanchthon Schul AG zum Einsatz kamen.
Seit inzwischen fünf Jahren sind die SKYFLYER des SC Steinatal an der Trampolin Jugendliga Hessen beteiligt. In diesem Jahr gehen 27 Mannschaften an den Start, die in drei Gruppen eingeteilt wurden. Höchst erfreulich die positive Entwicklung an der Melanchthon Schule, denn erstmals sind wir mit zwei Teams beteiligt. Die Begegnungen werden am Sonntag 29.9. zwischen 15-00-16.30 Uhr in unserer Sporthalle ausgetragen und es starten die folgenden Vereine.
TV Schaafheim I + II, TV Nieder-Beerbach, Frankfurt FLYERS sowie SKYFLYER SC Steinatal I + II.
Team I bilden Hanna Weber, Patricia Goerres, Amelie Reif, Lilli Bille, Malia Merz und Jonatah Pollmeier.
Im Team II stehen Charlotte Hundhausen, Leonie Matthies, Mara Schilling, Kaja Krüger, Kimberly Link und Lennart Schäfer.
Sportlehrer Heinz-Peter Michels ist recht zuversichtlich und möchte alle Interessierten auf die Tribüne der Sporthalle einladen.
Die Übersichtslisten der AG-Angebote wurden aktualisiert und vervollständigt (zu finden HIER). Viel Freude bei all den sportlichen, künstlerischen, naturwissenschaftlichen/technischen und musischen Angeboten!
Anlässlich der Einschulungsfeier 2024 in der Melanchthon Schule traten auch die SKYFLYER des SC Steinatal auf. Mit ihrer Trampolin Safari Show zogen sie einige hundert Zuschauer in ihren Bann und für die größtenteils humorvoll vorgetragenen Sprünge ernteten sie reichlich Applaus. In Anlehnung an die ehemalige Fernsehsendung "Ein Platz für Tiere" ließ sie im SKYFLY TV Sonderstudio Moderator Prof. Dr. Bernhard Grzimek in bunten Kostümen und unter afrikanischen Klängen von der Serengeti träumen. Alle Sportler entstammen der Trampolin Schul AG und setzen inzwischen ihre sportliche Karriere beim SC Steinatal fort. Doch eine Springerin muss besonders erwähnt werden. Die mehrfache Deutsche Schülermeisterin Eunike Postiglione von den Frankfurt FLYERS trat als Tiger auf und unterstützte somit als Spezial Gast die Sportler der Schwalm. Trainer Heinz-Peter Michels organisiert die Gruppe und wird ab sofort auch den jüngsten Schülern die Teilnahme an der neuen Schul AG anbieten.
Die HA-Betreuung findet regulär ab Monatag, dem 26.08.2024 statt.
Lust auf Singen in einem großen gemischten Chor?
Ab kommender Woche startet wieder ein neues Chorprojekt an der Melanchthon-Schule. Die Literaturauswahl wird diesmal dem bevorstehenden Herbst mit seinen verschiedenen Facetten gewidmet sein. Die Chorprojekte der Melanchthon-Schule haben eine lange Tradition und dienen dem Kennenlernen und der Pflege berühmter wie auch unbekannter Chorliteratur in gemischten Besetzungen für Männer- und Frauenstimmen. Sie richten sich an die gesamte Schulgemeinde sowie an alle Interessierte der Region. Ab diesem Projekt wir Henrik Schlitt die Fortführung dieser besonderen Chorprojektreihe übernehmen. Für das aktuelle Projekt sind sieben Proben vorgesehen. Probenstart ist Mittwoch, 28.08.24 19.30 -21.00 Uhr im Musiksaal der Melanchthon-Schule.
Die Arbeitsergebnisse werden an zwei Konzertabenden in den Kirchen von Spieskappel und Trutzhauin gemeinsam mit Liedbeiträgen von Henrik Schlitt (Bass) und Stefan Reitz (Klavier) aufgeführt
Wer Interesse an der gemeinsamen musikalischen Arbeit in einem großen gemischten Chor hat, ist herzlich eingeladen. Anmeldung oder Rückfragen per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis spätestens 25.08.24.
Probentermine (jeweils 19.30 -21.00 Uhr)
Mi. 28.08.2024
Mo. 02.09.2024
Mo. 09.09.2024
Mo. 16.09.2024 (Umtrunk im Anschluss)
Mo. 23.09.2024
Mo. 30.09.2024
Mo. 07.10.2024 (Generalprobe)
Konzerte:
Mittwoch, 09.10.24 19.00 Uhr Katholische Kirche Trutzhain
Donnerstag, 10.10.24 19.00 Uhr Klosterkirche Spieskappel
E-Phase, Berufspraktikum 22. April 2025 - 02. Mai 2025 |
Basketballturnier Kl.7/8 23. April 2025 7:45 - 10:20 Uhr |
Volleyballturnier Kl.9/10 23. April 2025 10:25 - 13:05 Uhr |
Andacht Jg. 6 28. April 2025 7:55 - 8:15 Uhr |
Andacht Jg. Q2 28. April 2025 8:55 - 9:15 Uhr |
Andacht Jg. 7 05. Mai 2025 7:55 - 8:15 Uhr |
Andacht Jg. 9 05. Mai 2025 8:55 - 9:15 Uhr |
Demokratietag, unter Vorbehalt 08. Mai 2025 7:45 - 13:00 Uhr |
Andacht Jg. 8 12. Mai 2025 7:55 - 8:15 Uhr |
Andacht Jg. 10 12. Mai 2025 8:55 - 9:15 Uhr |
7b Melanchthon-Stunden Besuch der Gedenkstätte Trutzhain 14. Mai 2025 7:45 - 13:05 Uhr |
Ich schenk dir eine Geschichte 15. Mai 2025 7:45 - 11:30 Uhr |
9. Klassen besuchen ihre Austauschpartner in Brest, Frankreich 19. Mai 2025 - 28. Mai 2025 |
Logout statt Knockout 6b 21. Mai 2025 7:45 - 13:05 Uhr |
Große Andachten 21. Mai 2025 8:05 - 10:20 Uhr |
Andacht Jg. 5 26. Mai 2025 7:55 - 8:15 Uhr |
Andacht Jg. E2 26. Mai 2025 8:55 - 9:15 Uhr |
Melanchthon-Stunden Besuch der Gedenkstätte Trutzhain 7c 28. Mai 2025 7:45 - 13:05 Uhr |
Andacht Jg. 6 02. Juni 2025 7:55 - 8:15 Uhr |
Andacht Jg. Q2 02. Juni 2025 8:55 - 9:15 Uhr |
Bekanntgabe der schriftl. Abiturergebnisse 03. Juni 2025 9:00 - 11:00 Uhr |
Sommerkonzert 05. Juni 2025 19:00 - 21:00 Uhr |
Präsentationsprüfungen Abitur 12. Juni 2025 - 13. Juni 2025 14:00 - 17:00 Uhr |
Mündliche Abiturprüfungen 13. Juni 2025 13:00 - 18:00 Uhr |
Andacht Jg. 7 16. Juni 2025 7:55 - 8:15 Uhr |