SKYFLYER

  • SKYFLYER zeigen Bestleistung

    Die Vorrunde in der Trampolin Jugendliga Hessen 2022 konnte das junge Team der SKYFLYER des SC Steinatal mit Bestleistung abschließen.

  • Tonnensalto im ZDF Fernsehgarten

    In der ZDF Sendung Fernsehgarten trat am Sonntag Mittag Lilli Pöllath (9) auf, die zum Trampolin Team der SKYFLYER des SC Steinatal gehört. Gemeinsam mit ihrem Bruder Julius (11) zeigte sie, wie man eine handelsübliche Abfalltonne außergewöhnlich nutzen kann. Innerhalb einer Minute sollten insgesamt zehn Tonnensalti mit Handstandzwischenlandung gelingen, letztlich wurden es gar achtzehn und gleichzeitig ein neuer Rekord. Auf die Idee dieser Vorführung kam ihr Vater Christian, der als ehemaliger Europameister und inzwischen Trampolin Akrobat die ganze Aktion managte.

    hpm 

     

     

  • Trampolin AG

    Zum Schuljahresbeginn des letzten Sommer meldeten sich aus dem Jahrgang 5 insgesamt 20 Schüler/innen zur Trampolin AG und lernten seither das Springen auf dem federnden Turngerät kennen. Sie treffen sich einmal wöchentlich am Montag Nachmittag und nehmen mit großer Begeisterung an der Doppelstunde teil. Neben dem freudbetonten "Hüpfen" gehört natürlich das Erlernen der Basisbereich Sprünge schwerpunktmäßig zum Lehrplan. Inzwischen sind sie bereits in der Lage, mehrere unterschiedliche Elemente hintereinander zu springen.

    Zum zweiten Halbjahr steht nun die Vorbereitung zur Rotkäppchen TROPHY ganz im Mittelpunkt. Eine inzwischen landesweit sehr beliebte Veranstaltung, die am letzten März Sonntag in der Sporthalle der Melanchthon Schule ausgetragen wird. Daran nehmen 75 Nachwuchsspringer aus zehn hessischen Regionen teil. So auch die SKYFLYER des SC Steinatal, die übrigens mit ihrem Club in diesem Jahr das 50-jährige Vereins-Jubiläum feiern. Doch neben ihnen fiebern insbesondere die talentierten Springer/innen der Melanchthon Schul-AG dem Wettbewerb und somit ihrer persönlichen Premiere entgegen. Sportlehrer Heinz-Peter Michels möchte schon heute zu diesem Event alle Interessierten herzlich einladen und zugleich den Zeitplan bekannt geben:

     

    5. Rotkäppchen TROPHY

    Sonntag 30. März 2025

    12.00 Uhr Qualifikation

    15.00 Uhr Finale

    16.30 Uhr Siegerehrung

  • Trampolin AG Start

    Der Start der diesjährigen Trampolin AG in der Sporthalle der Melanchthon-Schule überraschte einmal mehr die Organisatoren. Eine Sportgruppe mit einem Dutzend Schüler-innen war das angestrebte Ziel, doch die dreifache Zahl zeigt Interesse und hatte sich angemeldet. So wurden durch Sportlehrer Heinz-Peter Michels und den fleißigen Helfern zumindest am ersten Tag kurzerhand gleich drei große Trampoline aufgebaut (Foto) und per "Springen im Strom" benutzt. Ab Oktober sollen dann zwei Gruppen gebildet werden, die im vierzehn Tage Rhythmus an der Trampolin AG teilnehmen.

    Der überwältigende Zuspruch hängt sicherlich auch mit der Show Vorführung anlässlich der Einschulungsfeier zusammen, wo zum Monatsanfang die bisherigen AG-Schülerinnen ihre erlernten Sprung-Elemente im Kostüm und per musikalischer Untermalung eindrucksvoll präsentierten. 

  • Trampolin Frankfurt Open

     

    Zu den diesjährigen Trampolin Meisterschaften des Turngau Frankfurt erhielten die Sportler der Melanchthon Schule eine Einladung, die sie denn auch gerne annahmen. Die Veranstaltung Ende Juni in Enkheim wurde offen ausgetragen und insgesamt gingen 50 junge Hüpfer aus fünf Vereinen an den Start, davon allein 13 Sportler aus dem Steinatal. Und für den reibungslosen Transport in die Mainmetropole sorgten die Eltern, so wurde es zugleich für alle ein toller Abschluss kurz vor Beginn der Sommerferien.

  • Trampolin Jugendliga

    Seit inzwischen fünf Jahren sind die SKYFLYER des SC Steinatal an der Trampolin Jugendliga Hessen beteiligt. In diesem Jahr gehen 27 Mannschaften an den Start, die in drei Gruppen eingeteilt wurden. Höchst erfreulich die positive Entwicklung an der Melanchthon Schule, denn erstmals sind wir mit zwei Teams beteiligt. Die Begegnungen werden am Sonntag 29.9. zwischen 15-00-16.30 Uhr in unserer Sporthalle ausgetragen und es starten die folgenden Vereine.

    TV Schaafheim I + II, TV Nieder-Beerbach, Frankfurt FLYERS sowie SKYFLYER SC Steinatal I + II.
    Team I bilden Hanna Weber, Patricia Goerres, Amelie Reif, Lilli Bille, Malia Merz und Jonatah Pollmeier.
    Im Team II stehen Charlotte Hundhausen, Leonie Matthies, Mara Schilling, Kaja Krüger, Kimberly Link und Lennart Schäfer.

    Sportlehrer Heinz-Peter Michels ist recht zuversichtlich und möchte alle Interessierten auf die Tribüne der Sporthalle einladen.

  • Trampolin Jugendliga Hessen

    Mit dem Herbstanfang startete die Trampolin Jugendliga Hessen in die neue Saison 2023. Die SKYFLYER SC Steinatal nehmen wie schon in den Vorjahren daran teil und den Stamm der Mannschaft bilden ehemalige Schülerinnen der Melanchthon Schul-AG. Insgesamt sind landesweit 26 Teams am Start, sie wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Unsere Girls (205,8) mussten zunächst nach Südhessen zum dortigen TSV Pfungstadt (212,1) reisen. Dort waren die weiteren Gegner TG Dietzenbach (211,2)  und der TV Breckenheim (201,0) aus der Landeshauptstadt Wiesbaden. Zum Einsatz kamen Hanna Weber, Binah Zimmermann, Patricia Goerres und Amelie Reif aus der sechsten und siebten Klasse, zudem Sofia Sersniova und Lilli Bille. Sportlehrer Heinz-Peter Michels war insgesamt zufrieden, schließlich hatte er gegenüber dem Vorjahr ein deutlich verändertes Sextett am Start. Weiter geht es bereits in zwei Wochen, wenn dann im Rodgau (Offenbach) die nächsten Begegnungen ausgetragen werden.

  • Trampolin Jugendliga Spitzengruppe

    Die Mannschaft der SKYFLYER des SC Steinatal (201,6) musste am zweiten Begegnungs-Wochenende in der Trampolin Jugendliga im südhessischen Rodgau antreten. Dort unterlagen sie zwar den Gastgebern aus Weiskirchen (209,3) knapp, doch gegen deren zweite Mannschaft (192,6) und dem Frankfurter TSV Sachsenhausen ((194,7) gelangen klare Siege. Damit bleiben sie weiterhin hinter den übermächtigen Frankfurt FLYERS zunächst einmal auf dem 2. Tabellenplatz. Die Leistung ist hoch einzustufen, denn allein drei Leistungsträger fielen aus unterschiedlichen Gründen leider kurzfristig aus. Dadurch war denn auch die zweite Mannschaft (188,3) personell geschwächt, schlug sich dennoch recht ordentlich. Die Tageshöchstnoten gingen dieses Mal an Lilli Bille (54,5) sowie Charlotte Hundhausen (50,3) aus dem Team II. Auf dem Foto sehen wir links Trainer Christian Pöllath und die zweite sowie gleich rechts daneben die erste Mannschaft samt Sportlehrer Heinz-Peter Michels.

  • Trampolin Pfingstturnier

    In der südhessischen Gemeinde Büttelborn fand am Pfingstwochenende das nationale Trampolin Turnier mit dem Namen Sauerkraut-Pokal statt, an dem weit über 300 Sportler aus ganz Deutschland teilnahmen. Die SKYFLYER Springerinnen des SC Steinatal starteten erstmals bei einem bundesweiten Wettbewerb und gehörten zu den wenigen neuen, im Gegensatz zu den meist schon etablierten 33 angereisten Vereinen.
    In diversen Altersstufen kamen in der U 11 Jette Helwig, U 13 Binah Zimmermann, Hanna Weber und Lilli Bille zum Einsatz, wobei letztere als einzige den Endkampf erreichte und insgesamt äußerst sichere Sprung Kombinationen präsentierte. Zudem starteten die beiden Jugendlichen Sophie Stübing und Maria Held. Mit viel Respekt und etwas "Bammel" in dieser für sie ungewohnten Umgebung spulten jedoch alle SKYFLYER Girls ihr Programm gekonnt ab und platzierten sich im Mittelfeld der jeweils 50 Mädchen ihrer Jahrgangsstufe.
    Trainer Heinz-Peter Michels war denn auch mit den gezeigten Leistungen der jungen Hüpferinnen zufrieden und sprach dem talentierten Nachwuchs der Schwalm, der sich aus der Trampolin-AG der Melanchthon Schule rekrutiert sowie in der Trainingsgruppe des SC Steinatal weiter entwickelte, ein dickes Lob aus.

  • TROPHY 2024

    In der Sporthalle der Melanchthon Schule wird die 4. Rotkäppchen TROPHY ausgetragen. Bei den Organisatoren der SKYFLYER gingen die Namen von 70 Sportlern ein, sie gehören zu zehn hessischen Mannschaften. Das größte Kontingent stellt der SC Steinatal mit gleich 15 Springern, die allesamt zur Trampolin AG gehören. Darauf haben sich die Schüler:innen mit ihrem Sportlehrer Heinz-Peter Michels in den letzten Wochen besonders intensiv vorbereitet und gehen optimistisch in den Wettbewerb. Für den Großteil die erstmalige Teilnahme an einem Trampolin Wettkampf.

    Vor fünf Jahren wurde die Rotkäppchen TROPHY von Bildhauer Lutz Lesch (Treysa) entworfen und wird seitdem als Wanderpokal dem besten Team überreicht. Der SC Steinatal belegte bei den beiden ersten Veranstaltungen jeweils den 3. Platz, vor einem Jahr fehlten mit Platz 2 nur wenige Zehntel zum Sieg. Ob es dieses Mal reicht kann miterlebt werden, wenn die Nachwuchssportler ihre Sprungelemente präsentieren.

     

    Sonntag, 17. März 2024

    12.00 Uhr Vorkämpfe

    15.00 Uhr Finale

    16.30 Uhr Siegerehrung