Die Melanchthon-Schule ist ein evangelisches Gymnasium mit einer besonderen Lernkultur.
Unsere Schule lebt vom Engagement und der Beteiligung der gesamten Schulgemeinde.
Alles, was Sie über Termine, Verwaltungsfragen, Abläufe und Veranstaltungen wissen müssen
Aktuelle Berichte aus allen Bereichen des Schullebens
Informationen über die Schule und die Anmeldung
Digitale Festschrift zum Jubiläumsjahr 2022/2023
Mit dem Herbstanfang startete die Trampolin Jugendliga Hessen in die neue Saison 2023. Die SKYFLYER SC Steinatal nehmen wie schon in den Vorjahren daran teil und den Stamm der Mannschaft bilden ehemalige Schülerinnen der Melanchthon Schul-AG. Insgesamt sind landesweit 26 Teams am Start, sie wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Unsere Girls (205,8) mussten zunächst nach Südhessen zum dortigen TSV Pfungstadt (212,1) reisen. Dort waren die weiteren Gegner TG Dietzenbach (211,2) und der TV Breckenheim (201,0) aus der Landeshauptstadt Wiesbaden. Zum Einsatz kamen Hanna Weber, Binah Zimmermann, Patricia Goerres und Amelie Reif aus der sechsten und siebten Klasse, zudem Sofia Sersniova und Lilli Bille. Sportlehrer Heinz-Peter Michels war insgesamt zufrieden, schließlich hatte er gegenüber dem Vorjahr ein deutlich verändertes Sextett am Start. Weiter geht es bereits in zwei Wochen, wenn dann im Rodgau (Offenbach) die nächsten Begegnungen ausgetragen werden.
Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen der Jugendorganisationen der Parteien des Schwalm-Eder-Kreises am Dienstag, dem 19.09.2023 im Wolfgang-Paeckelmann-Saal der Melanchthon-Schule Steinatal.
Die Wahlen zum hessischen Landtag stehen bevor und auch an der Melanchthon-Schule Steinatal wird es wieder eine simulierte Wahl zu diesem Anlass geben. Am Donnerstag, dem 05.10. werden die Klassen 8 – 13 eine Juniorwahl an der Melanchthon-Schule Steinatal durchführen.
Die Klassen 6a und 6b der Melanchthon-Schule unternahmen vom 18.-22. September ihre Klassenfahrt ins wunderschöne thüringische Kloster Volkenroda. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler das Leben im mittelalterlichen Kloster kennen, indem sie in die Rollen von Mönchen, Konversen und Pilgern schlüpften. Sie übten im Scriptorium mit Tinte und Feder zu schreiben, bürsteten auf dem klostereigenen Bauernhof Schafwolle, misteten Ställe aus und fütterten die Tiere und spielten in passender Gewandung eine Pilgerreise mit ihren Strapazen und Gefahren nach.
Bei Teamspielen wurde die Klassengemeinschaft gestärkt und ein unterstützendes Miteinander trainiert. Dabei blieb auch Zeit für Spaß und Unterhaltung bei Quiz- und Sportspielen. Highlights waren die Nachtwanderung und eine geführte Waldexkursion, bei der einige SchülerInnen versteinerte Schätze aus der Urzeit entdeckten.
Nicht zuletzt trugen das weitläufige Gelände des Klosters und das tolle Wetter dazu bei, dass die Gruppe eine erfüllende und erlebnisreiche Zeit verbringen konnte.
Am 19.9.2023 nahmen die Schülerinnen und Schüler des PoWi-Leistungskurses an einem Besuch des Unternehmens B. Braun in Melsungen teil, das der Kreisverband Schwalm Eder der überparteiliche Europa Union organisiert hatte.
Liebe Eltern,
am 18.10.2023 tagt der Schulelternbeirat im Wolfgang-Päckelmann-Saal der Melanchthon-Schule und führt dort die Wahlen der Elternschaft in die Schulkonferenz durch. Das Wahlausschreiben finden Sie im Schulportal unter Dateiverteilung.
Rückfragen können Sie gerne an Herrn Stiel, Vorsitzender des Schulelternbeirates, richten.
Herzliche Grüße
Dr. Anke Holl
Der Start der diesjährigen Trampolin AG in der Sporthalle der Melanchthon-Schule überraschte einmal mehr die Organisatoren. Eine Sportgruppe mit einem Dutzend Schüler-innen war das angestrebte Ziel, doch die dreifache Zahl zeigt Interesse und hatte sich angemeldet. So wurden durch Sportlehrer Heinz-Peter Michels und den fleißigen Helfern zumindest am ersten Tag kurzerhand gleich drei große Trampoline aufgebaut (Foto) und per "Springen im Strom" benutzt. Ab Oktober sollen dann zwei Gruppen gebildet werden, die im vierzehn Tage Rhythmus an der Trampolin AG teilnehmen.
Der überwältigende Zuspruch hängt sicherlich auch mit der Show Vorführung anlässlich der Einschulungsfeier zusammen, wo zum Monatsanfang die bisherigen AG-Schülerinnen ihre erlernten Sprung-Elemente im Kostüm und per musikalischer Untermalung eindrucksvoll präsentierten.
Im Steinatal war lautes Lachen zu hören und gut gelaunte Gesichter waren zu sehen. Es fing schon mit der Sonne an. Diese lachte besonders freundlich beim diesjährigen Eltern-Schüler*innen-Tag an der Melanchthon-Schule Steinatal. Aber schon bei der Andacht gab es einiges zum Schmunzeln – in der Überzeugung, dass Gott sich mitfreut. So war es dann auch ein Leichtes, dass sich die Eltern im Klassenraum oder am Grill untereinander kennenlernen konnten. Und die neuen Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse hatten beste Laune bei unterhaltsamen und nicht immer leichten Teamspiel. Rundum ein schöner Tag, der jedem Einhorn gefallen hätte.
Ihr könnt euch jetzt für die AGs in diesem Halbjahr anmelden: AG-Liste
Im Rahmen eines Gottesdienstes durften wir vier neue fünfte Klassen an der Melanchthon-Schule begrüßen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Reinigungskraft (m/w/d)
als Krankheitsvertretung zur Verstärkung unseres Teams in Teilzeit 22,5 Std./Wo und mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 2 TV-L zzgl. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung (VBL). Spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist nicht ausgeschlossen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. erteilen wir gerne telefonisch Auskunft unter 06691/80658-12.
Am Donnerstag, den 20.07.23 feiern wir zum Ende des Schuljahres und zum Abschluss des 75-jährigen Schuljubiläums ein Schulfest. Das Fest bietet noch einmal die Möglichkeit für die gesamte Schulgemeinde, bei Grillwurst, Ausstellungen der Projekttage und Mitmachaktionen zusammen zu kommen und den Start in die Sommerferien zu feiern. Für die Anreise werden Fahrrad oder Fahrgemeinschaften empfohlen. Parkflächen für PKWs befinden sich auf dem großen Schülerparkplatz sowie entlang der Zufahrtsstraße zur Schule (Einbahnstraßenregelung) und auf dem Feld gegenüber des Busparkplatzes. Beginn ist 17.00 Uhr. Herzliche Einladung!
Juniorwahl Jahrgänge 8 - 13 05. Oktober 2023 |
1. Projekttag Soziales Lernen 5b 05. Oktober 2023 7:45 - 13:05 Uhr |
Berufsorientierendes Praktikum der 10. Klassen 09. Oktober 2023 - 20. Oktober 2023 |
Studienfahrt Jgst. 13 09. Oktober 2023 - 20. Oktober 2023 |
Andacht 5. Jahrgang 09. Oktober 2023 8:10 - 8:30 Uhr |
Andacht E1 09. Oktober 2023 8:55 - 9:15 Uhr |
Diakonieprojekt Kl. 6a 10. Oktober 2023 |
Diakonieprojekt Kl. 6b 12. Oktober 2023 |
Spieleabend 13. Oktober 2023 17:00 - 19:00 Uhr |
Andacht 8. Jahrgang 16. Oktober 2023 8:10 - 8:30 Uhr |
Andacht 9. Jahrgang 16. Oktober 2023 8:55 - 9:15 Uhr |
Diakonieprojekt Kl. 6 c 17. Oktober 2023 |
Diakonieprojekt Kl. 6c 17. Oktober 2023 |
Diakonieprojekt Kl. 6d 19. Oktober 2023 |
Andacht für alle Mitarbeitenden 20. Oktober 2023 10:15 - 10:50 Uhr |
Erste-Hilfe-Lehrgang (Schüler/innen/Lehrkräfte) 30. Oktober 2023 |
Klassenfahrt der Klassen 6c/6d 30. Oktober 2023 - 03. November 2023 |
Andacht 6. Jahrgang 30. Oktober 2023 8:10 - 8:30 Uhr |
Andacht Q3 30. Oktober 2023 8:55 - 9:15 Uhr |
Andacht 7. Jahrgang 06. November 2023 8:10 - 8:30 Uhr |
Andacht Q1 06. November 2023 8:55 - 9:15 Uhr |
Andacht 8. Jahrgang 13. November 2023 8:10 - 8:30 Uhr |
Andacht 10. Jahrgang 13. November 2023 8:55 - 9:15 Uhr |
Vorbereitung Mathematik-Wettbewerb der 8. Klassen 14. November 2023 |
Informationsveranstaltung zum Auslandsaufenthalt 15. November 2023 19:00 - 21:00 Uhr |