Trampolin Jugendliga Hessen
Mit dem Herbstanfang startete die Trampolin Jugendliga Hessen in die neue Saison 2023. Die SKYFLYER SC Steinatal nehmen wie schon in den Vorjahren daran teil und den Stamm der Mannschaft bilden ehemalige Schülerinnen der Melanchthon Schul-AG. Insgesamt sind landesweit 26 Teams am Start, sie wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Unsere Girls (205,8) mussten zunächst nach Südhessen zum dortigen TSV Pfungstadt (212,1) reisen. Dort waren die weiteren Gegner TG Dietzenbach (211,2) und der TV Breckenheim (201,0) aus der Landeshauptstadt Wiesbaden. Zum Einsatz kamen Hanna Weber, Binah Zimmermann, Patricia Goerres und Amelie Reif aus der sechsten und siebten Klasse, zudem Sofia Sersniova und Lilli Bille. Sportlehrer Heinz-Peter Michels war insgesamt zufrieden, schließlich hatte er gegenüber dem Vorjahr ein deutlich verändertes Sextett am Start. Weiter geht es bereits in zwei Wochen, wenn dann im Rodgau (Offenbach) die nächsten Begegnungen ausgetragen werden.
Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen der Jugendorganisationen der Parteien des Schwalm-Eder-Kreises am Dienstag, dem 19.09.2023 im Wolfgang-Paeckelmann-Saal der Melanchthon-Schule Steinatal.
Die Wahlen zum hessischen Landtag stehen bevor und auch an der Melanchthon-Schule Steinatal wird es wieder eine simulierte Wahl zu diesem Anlass geben. Am Donnerstag, dem 05.10. werden die Klassen 8 – 13 eine Juniorwahl an der Melanchthon-Schule Steinatal durchführen.
Besuch bei B. Braun
Am 19.9.2023 nahmen die Schülerinnen und Schüler des PoWi-Leistungskurses an einem Besuch des Unternehmens B. Braun in Melsungen teil, das der Kreisverband Schwalm Eder der überparteiliche Europa Union organisiert hatte.
Die Klassen 6 auf Zeitreise im Kloster Volkenroda

Die Klassen 6a und 6b der Melanchthon-Schule unternahmen vom 18.-22. September ihre Klassenfahrt ins wunderschöne thüringische Kloster Volkenroda. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler das Leben im mittelalterlichen Kloster kennen, indem sie in die Rollen von Mönchen, Konversen und Pilgern schlüpften. Sie übten im Scriptorium mit Tinte und Feder zu schreiben, bürsteten auf dem klostereigenen Bauernhof Schafwolle, misteten Ställe aus und fütterten die Tiere und spielten in passender Gewandung eine Pilgerreise mit ihren Strapazen und Gefahren nach.
Bei Teamspielen wurde die Klassengemeinschaft gestärkt und ein unterstützendes Miteinander trainiert. Dabei blieb auch Zeit für Spaß und Unterhaltung bei Quiz- und Sportspielen. Highlights waren die Nachtwanderung und eine geführte Waldexkursion, bei der einige SchülerInnen versteinerte Schätze aus der Urzeit entdeckten.
Nicht zuletzt trugen das weitläufige Gelände des Klosters und das tolle Wetter dazu bei, dass die Gruppe eine erfüllende und erlebnisreiche Zeit verbringen konnte.
Wahlen zur Schulkonferenz
Liebe Eltern,
am 18.10.2023 tagt der Schulelternbeirat im Wolfgang-Päckelmann-Saal der Melanchthon-Schule und führt dort die Wahlen der Elternschaft in die Schulkonferenz durch. Das Wahlausschreiben finden Sie im Schulportal unter Dateiverteilung.
Rückfragen können Sie gerne an Herrn Stiel, Vorsitzender des Schulelternbeirates, richten.
Herzliche Grüße
Dr. Anke Holl