Melanchthon-Schule Steinatal

Menü
  • Organisatorisches
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • SV/Eltern/Verein
  • Schulcloud
  • Service
  • Aktuelles

Planspiel zum Krieg in der Ukraine

Schüler:innen-Akademie am 10. und 11. März 2023 an der Evangelischen Akademie in Hofgeismar

Die Schüler:innen der Politik- und Wirtschaftsleistungskurse der Q2 und Q4 unternahmen am Wochenende des 10. und 11. März 2023 eine Exkursion zur Evangelischen Akademie in Hofgeismar. Dieses zusätzliche Lernangebot konnte durch die Mittel des Bundesprogramms „Demokratie leben“ des Schwalm-Eder-Kreises realisiert werden.

An der Evangelischen Akademie nahmen die Schüler:innen an einem zweitägigen interaktiven Workshop der Firma planpolitik aus Berlin zum Krieg in der Ukraine teil. Sie setzten sich mit den unterschiedlichen Dimensionen des Krieges in der Ukraine auseinander und beleuchteten im Besonderen die Auswirkungen des Krieges auf die Europäische Union. Dabei wiederholten sie durch unterschiedliche Methoden ihr Grundlagenwissen zur EU und stellten die politischen Beziehungen der EU und der Ukraine in den Fokus der Veranstaltung. Ein besonderes Augenmerk galt dabei den aktuellen und zukünftigen politischen Herausforderungen und Aufgabenfeldern der EU-Ukraine-Beziehung.

Ziel dieses Workshops war es, die Meinungs- und Urteilsbildung sowie die Argumentationskompetenz der Schüler:innen zu stärken und ihnen die Möglichkeit zu bieten, ihr Vorwissen zum Krieg in der Ukraine durch weitere Informationen und Materialien zu vertiefen.

Wie wird die zukünftige Situation aussehen? Welche Zukunftsperspektiven wird es sowohl für die EU und ihr Verhältnis zur Ukraine geben als auch für ihr Verhältnis zu Russland? Dabei wurden Optionen eines „fast track-Verfahrens“ (= eines beschleunigten Beitrittsverfahrens) der Ukraine beleuchtet, aber auch die Konsequenzen für das Verhältnis der EU zu Russland betrachtet.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine Gesprächsrunde mit Boris Mijatović, dem Bundestagsabgeordneten der Partie Bündnis 90/ Die Grünen.

(Text: Anke Holl)

Stellenausschreibung

Die Melanchthon-Schule sucht zum 1. August
Gymnasiallehrer*innen (m/w/d)
im Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A13 BBesG)
in den Fächern Kunst, Englisch oder Biologie mit beliebigem Beifach.

Die ausführliche Stellenausschreibung

Bewerbung bis zum 14. Mai 2023

 

Lesung mit Tania Witte

Am Freitag besuchte die Autorin Tania Witte die Melanchthon-Schule, um Lerngruppen der Klassen 7 und 8 aus ihrem aktuellen Roman „Einfach nur Paul“ vorzulesen.

Weiterlesen: Lesung mit Tania Witte

Wir sammeln weiter für die Ukraine

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Die evangelische Jugend Schwalm-Eder wird wieder einen LKW mit Hilfsgütern in die Ukraine fahren. Der Sattelzug soll Ende März/Anfang April losfahren und wäre um Ostern in der Ukraine. Keine Frage – ein österliches Zeichen!

Gegenwärtig werden dringend Dinge benötigt, die Zivilisten unterstützen, deren Häuser und Wohnungen durch den Krieg zerstört wurden.

Bitte bringt am Donnerstag, den 30.03.2023 zur ersten Stunde die unten genannten Dinge (siehe unten) – ordentlich verpackt – mit in die Schule (kleine Halle).

Wer vorab schon entsprechende Dinge abgeben möchte, der stellt sie auf die Bank zwischen kleiner und großer Halle.

Selbstredend sind Geldspenden für Lebensmittelgroßeinkäufe sehr hilfreich. Sie können und Ihr könnt gerne Spenden:

Spendenkonto: Evangelischer Kirchenkreis Schwalm Eder

IBAN DE46 5206 0410 0003 5001 01

BIC: GENODEF1EK1 (Evangelische Bank)

Zweck: Brot für Frieden

Weiterlesen: Wir sammeln weiter für die Ukraine

Rotkäppchen-TROPHY - Trampolin AG Team am Start

  • SC Steinatal
  • SKYFLYER

Wenn am Sonntag 19. März die 3. Rotkäppchen Trophy in der Sporthalle stattfindet ist nicht nur der SC Steinatal mit einem Team am Start, sondern auch Schüler und Schülerinnen der aktuellen Melanchthon Trampolin AG. Sie bilden eine weitere Mannschaft, nachdem sie sich im letzten Halbjahr so prächtig entwickelt haben. Für die Talente zugleich die Krönung mit der erstmaligen Teilnahme an einem Wettkampf. Geradezu passend zum Schul-Jubiläum stehen die Namen von 75 Sportlern auf der Starterliste, sie gehören zu zehn Vereinen aus Hessen. 

Das Event beginnt um 12.00 Uhr, die Endkämpfe sind für die Zeit von 15.00-16.30 Uhr geplant. Die anschließende Siegerehrung sollen sowohl der Bürgermeister als auch das Rotkäppchen der Schwalm Touristik vornehmen.

Auf dem Foto sehen wir die Teilnehmerinnen der Trampolin AG. In der vorderen Reihe fiebern die MSS Schülerinnen samt Sportlehrer Heinz-Peter Michels bereits jetzt ihrem "großen" Auftritt entgegen. 

  1. Achtung Vorverkauf! - Großer Revueabend
  2. Blutspende an der Melanchthon-Schule
  3. Fürbitten zum schriftlichen Abitur
  4. Stolpersteine

Seite 1 von 25

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Schüler/Eltern
  • Organisatorisches
  • Datenschutz
  • Impressum

Melanchthon-Schule
Gymnasium der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck

Steinatal 1
34628 Willingshausen-Steinatal

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.
Akzeptieren Ablehnen