Ehemaligentreffen
Liebe Ehemalige und Freunde der Melanchthon-Schule,
wir würden uns freuen, Sie zu einem Ehemaligentreffen aller Abiturjahrgänge der Melanchthon-Schule am Samstag, den 06.09.2025 ab 15 Uhr an Ihrer alten Schule begrüßen zu können.
Wie letztes Jahr planen wir, Schulführungen, einen Plausch bei Kaffee und Kuchen in großer Runde und bei Bedarf auch Jahrgangstreffen einzelner Jahrgänge zu organisieren. Um bezüglich der Teilnehmerzahl besser planen zu können, bitten wir um Rückmeldung bis zum 15.08.2025 - wenn möglich über unseren Onlinefragebogen:
https://forms.office.com/e/evPFC93d0q
Ehemalige mit weitem Anreiseweg möchten eventuell ihre Teilnahmeentscheidung überdenken, wenn sie wissen, wie viele aus ihrem Jahrgang sich angemeldet haben, werden wir diese Zahlen am 18.08. 2025 hier auf der Homepage in der Rubrik Ehemalige veröffentlichen.
Herzliche Grüße
Martin Michel
-Stellv. Schulleiter-
Spendenübergabe
Im Rahmen der SV-Vollversammlung am 04.07.2025 überreichte die Schulgemeinde der Melanchthon-Schule Steinatal einen Spendenscheck in Höhe von 10.973, 26 Euro.
Diese stolze Summe erliefen die Melanchthon-Schüler*innnen im Rahmen eines Spendenlaufes am 03.04.2025.
188 Teilnehmende Schüler*innen liefen insgesamt 3006 Runden. Dies ergibt einen Durchschnitt von 16 Runden pro Schüler*in – auf dieses Ergebnis darf auch die Sportfachschaft der Melanchthon-Schule Steinatal mächtig stolz sein.
Jonas Meuschke erreichte dabei mit 36 Runden die höchste Anzahl der gelaufenen Runden und ist damit jetzt unser neuer Schulrekordträger. Die Klasse 7b lief insgesamt die meisten Runden, nämlich 402 in Summe und auch die Klasse 7a kann sehr stolz auf ihre Spendensumme sein, denn sie spendeten insgesamt 2037,- Euro.
Die Schülervertretung und die Schulleitung der Melanchthon-Schule Steinatal bedanken sich ausdrücklich im Namen aller Beteiligten bei allen engagierten Läufer*innen und Spender*innen für dieses großartige Ergebnis.
Die Spendensumme wird gedrittelt und geht mit den folgenden Beträgen
an die Schwälmer Tafel: 3666,- Euro
den Arbeitskreis für Toleranz und Menschenwürde: 3666,- Euro
und an die Fachschaft Sport: 3641,26 Euro
(von links nach rechts)
Marianne Beyer und Erika Unger von der Schwälmer Tafel; Schulleiterin Dr. Anke Holl;
Sylvia Scheffer und Jochen Helwig vom Arbeitskreis für Toleranz und Menschenwürde
Wandgestaltung in der Jugendbücherei

In der diesjährigen Projektwoche bekamen die Wände der Jugendbücherei Form und Farbe.
Gemeinsam mit Herrn und Frau Görlich und Frau Baumgart ließen die Schüler:innen Gräser und Blumen erblühen und auch ein Bücherwurm frisst sich nun durch den Lesestoff der Bücherei.
Sämtliche Farben wurden uns freundlicherweise vom Malerbetrieb Diehl aus Berfa zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür!
Mit leichtem Gepäck in die Sommerferien – Gottesdienst zum Schuljahresende

Zum Schuljahresende feierte die Schulgemeinschaft der Melanchthon-Schule Steinatal einen stimmungsvollen Gottesdienst unter dem Motto „Ferienzeit ist Frei-Zeit“. Schülerinnen und Schüler erinnerten an unbeschwerte Feriengefühle aus Kindertagen – Barfußlaufen, Eis zum Frühstück und die Hoffnung auf doppelt so lange Ferien. Lehrkräfte erzählten von ihren eigenen Sommermomenten, die bis heute nachwirken.
Und die Botschaft lautet: Auch Jesus Christus lädt ein, zur Ruhe zu kommen. Wer viel geleistet hat, darf loslassen und neue Kraft schöpfen.
Die Musik vom Schulposaunenchor unter Leitung von Philip Schütz und Henrik Schlitt an der Orgel rundeten den Gottesdienst ab. Mit Segen und Vorfreude geht es jetzt in die wohlverdiente Pause.
Unvergesslicher Einblick: Besuch im Fußballstadion

Im Rahmen der Projektwoche besuchte das Projekt "Fußball, Fitness, Stadion", das von Herrn Dittschar, Herrn Schneider und Herrn Dr. Schäfer geleitet wird, den Deutsche Bank Park, das Heimatstadion von Eintracht Frankfurt. Neben Tribüne, Konzertaufbau, VIP-Loge schauten wir uns auch den Andachtsraum des Stadions an. Außerdem erfuhren wir viel über die Geschichte des Vereins und die Bedeutung des Fußballs. Dieser Blick hinter die Kulissen war ein Highlight. Ein toller Tag bei heißem Wetter und viel Wasser.