Melanchthon-Schule Steinatal

Menü
  • Organisatorisches
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • SV/Eltern/Verein
  • Schulcloud
  • Service
  • Aktuelles

HA-Betreuung ab 26.08.2024

Die HA-Betreuung findet regulär ab Monatag, dem 26.08.2024 statt.

Neues Chorprojekt an der Melanchthon-Schule

Lust auf Singen in einem großen gemischten Chor?

Ab kommender Woche startet wieder ein neues Chorprojekt an der Melanchthon-Schule. Die Literaturauswahl wird diesmal dem bevorstehenden Herbst mit seinen verschiedenen Facetten gewidmet sein. Die Chorprojekte der Melanchthon-Schule haben eine lange Tradition und dienen dem Kennenlernen und der Pflege berühmter wie auch unbekannter Chorliteratur in gemischten Besetzungen für Männer- und Frauenstimmen. Sie richten sich an die gesamte Schulgemeinde sowie an alle Interessierte der Region. Ab diesem Projekt wir Henrik Schlitt die Fortführung dieser besonderen Chorprojektreihe übernehmen. Für das aktuelle Projekt sind sieben Proben vorgesehen. Probenstart ist Mittwoch, 28.08.24  19.30 -21.00 Uhr im Musiksaal der Melanchthon-Schule.

Die Arbeitsergebnisse werden an zwei Konzertabenden in den Kirchen von Spieskappel und Trutzhauin gemeinsam mit Liedbeiträgen von Henrik Schlitt (Bass) und Stefan Reitz (Klavier) aufgeführt

Wer Interesse an der gemeinsamen musikalischen Arbeit in einem großen gemischten Chor hat, ist herzlich eingeladen. Anmeldung oder Rückfragen per E-Mail an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis spätestens 25.08.24.

Probentermine (jeweils 19.30 -21.00 Uhr)

Mi.  28.08.2024
Mo. 02.09.2024
Mo. 09.09.2024
Mo. 16.09.2024  (Umtrunk im Anschluss)
Mo. 23.09.2024
Mo. 30.09.2024
Mo. 07.10.2024  (Generalprobe)

Konzerte:

Mittwoch, 09.10.24  19.00 Uhr  Katholische Kirche Trutzhain
Donnerstag, 10.10.24 19.00 Uhr Klosterkirche Spieskappel

 

WDR berichtet in "Quarks" über die Saxophon-AGs der Melanchthon-Schule

Vor einigen Wochen war der WDR-Redakteur Simon Schomäcker zu Gast in unserer Schule. Er erstellt Beiträge ganz unterschiedlicher Art für den Wissenskanal "Quarks" auf WDR 5. In dieser Sendung ging es um ungewöhnliche "kleine" Musikinstrumente, die Kindern schon früh Zugänge zu Instrumenten ermöglichen, die eigentlich viel größer sind. Bei seiner Recherche ist er auf die Saxonett- und Saxophon-AGs unserer Schule gestoßen. Die Sendung wurde kürzlich beim WDR ausgestrahlt und ist nun zum Nachhören verfügbar. Ein sehr schöner Beitrag, den es sich lohnt zu hören (11,5 Minuten).

https://soundcloud.com/simon-schom-cker/14062024-wdr-5-quarks-mit-welchen-instrumenten-kinder-fruh-musizieren-lernen-konnen

Stefan Reitz

Eindrücke von den Projekttagen

 

Stellenausschreibung (ab sofort)

  1. Trampolin Frankfurt Open
  2. Information zum Projekt RC-Modellbau 2024
  3. Jubiläumsartikel: Bestellung 2024
  4. Rotkäppchen TROPHY 2024

Seite 8 von 31

  • 3
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Schüler/Eltern
  • Organisatorisches
  • Datenschutz
  • Impressum

Melanchthon-Schule
Gymnasium der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck

Steinatal 1
34628 Willingshausen-Steinatal

Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und den bestmöglichen Service zu ermöglichen. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Cookies für diesen Zweck verwendet werden.
Akzeptieren Ablehnen