Organisatorisches
Hier erhalten Sie Informationen zur Mensa sowie den Vertretungsplan und die Raumverwaltung.
Baumaßnahme B454 - Fahrplan der Linie 470
Schon ab dem ersten Schultag am 24.04.2023 wird es einen Baustellenfahrplan der Linie 470 geben, da das Teilstück der B454 zwischen Asterode und Neukirchen wegen Bauarbeiten gesperrt wird.
Der Fahrplan ist für Eltern, Schülerinnen und Schüler in der Dateiverteilung im Schulportal bereit gestellt. Er ist auch unter https://www.nvv.de/fahrplan-netz/fahrplanbuch/linie-400-498-bus-und-ast-im-schwalm-eder-kreis abrufbar.
Die konkreten Fahrtmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler aus Asterode stellen sich so dar:
- zur Astrid-Lindgren-Schule: Linie 470 ab 7.30 Uhr von Haltestelle „Neukirchen-Asterode“
- zur Steinwaldschule und Melanchthon-Schule: Linie 470 ab 7.02 Uhr von Haltestelle „Neukirchen-Asterode“
- von der Melanchthon-Schule zurück nach Asterode: Linie 470 ab 13.14 Uhr, 13.15 Uhr und 15:45 Uhr von Haltestelle „Willingshausen - Melanchthon-Schule“
- von Steinwaldschule und Astrid-Lindgren-Schule zurück nach Asterode : Linie 470 ab 13.28 Uhr - alle Schülerinnen nutzen die Haltestelle „Neukirchen-Steinwaldschule“
- von Steinwaldschule und Astrid-Lindgren-Schule zurück nach Asterode: Linie 470 ab 15.10 Uhr - alle Schülerinnen nutzen die Haltestelle „Neukirchen-Steinwaldschule“
Erfolgreiche Rotkäppchen TROPHY
Bereits zum dritten Mal fand in der Sporthalle der Melanchthon Schule die Trampolin Rotkäppchen Trophy statt. Sie wurde durch den stellvertretenden Schulleiter Martin Michel eröffnet. Vor vollbesetzter Tribüne starteten 65 Kinder und Jugendliche aus 10 Vereinen des gesamten Hessenland. Und die SKYFLYER des SC Steinatal waren gleich mit 12 Sportlern beteiligt (Foto), wobei erstmals sechs Schülerinnen der aktuellen Trampolin Schul AG ihren großen Auftritt hatten.
Die dunkle Seite des Fußballs
Am 30.11.2022 um 19 Uhr zeigen wir in Kooperation mit dem BDP Nordhessen, den Dokumentarfilm Liga Terezin, der den Missbrauch des Fußballs durch die gnadenlose Herrschaft der Nazis in Deutschland darstellt.
Rotkäppchen-TROPHY - Trampolin AG Team am Start
Wenn am Sonntag 19. März die 3. Rotkäppchen Trophy in der Sporthalle stattfindet ist nicht nur der SC Steinatal mit einem Team am Start, sondern auch Schüler und Schülerinnen der aktuellen Melanchthon Trampolin AG. Sie bilden eine weitere Mannschaft, nachdem sie sich im letzten Halbjahr so prächtig entwickelt haben. Für die Talente zugleich die Krönung mit der erstmaligen Teilnahme an einem Wettkampf. Geradezu passend zum Schul-Jubiläum stehen die Namen von 75 Sportlern auf der Starterliste, sie gehören zu zehn Vereinen aus Hessen.
Das Event beginnt um 12.00 Uhr, die Endkämpfe sind für die Zeit von 15.00-16.30 Uhr geplant. Die anschließende Siegerehrung sollen sowohl der Bürgermeister als auch das Rotkäppchen der Schwalm Touristik vornehmen.
Auf dem Foto sehen wir die Teilnehmerinnen der Trampolin AG. In der vorderen Reihe fiebern die MSS Schülerinnen samt Sportlehrer Heinz-Peter Michels bereits jetzt ihrem "großen" Auftritt entgegen.
Trampolin Jugendliga 2022
Bereits in ihre dritte Saison gehen die Trampolin Nachwuchsspringer der Melanchthon-Schule. Sie starten im Team der SKYFLYER des SC Steinatal und gehören zur Gruppe II, die in Hessen gebildet wurde. Insgesamt stehen beim Hessischen Turnverband 26 Mannschaften auf der Meldeliste. Die zweistündige Heim Begegnung wird in der Sporthalle am Sonntag Nachmittag des 09. Oktober 2022 ab 15.00 Uhr stattfinden. Es reisen Jugendliga Teams aus Mörfelden, Rüsselsheim und Frankfurt an.
Wir möchten alle Schüler und Schülerinnen der Trampolin AG doch auch deren Freunde sowie die gesamte "Melanchthon-Familie" recht herzlich zu den spannenden Wettkämpfen einladen. Die "Luftakrobaten" so verspricht Trainer Heinz-Peter Michels haben sich einiges vorgenommen und es werden sicherlich interessante Sprungverbindungen unterm Hallendach zu sehen sein.
Auf dem Foto sehen wir die Mannschaft, die sich zum Abschluss der Saison 2021 den Fotografen stellte.