15. November = bundesweiter Vorlesetag

Also so packten Sophia, Lilli und Maxi aus der 7d drei spannende Kinderbücher ein und fuhren am Freitagvormittag mit Frau Schulze und Frau Baumgart in die Kita Regenbogen nach Ziegenhain.
Dort wurden sie schon ganz gespannt von den Kindern erwartet.
Gespannt und ruhig lauschten alle den Geschichten, die die Schüleri:innen ihnen vorlasen.
Zum Abschluss erhielten die kleinen Kinder ein Vorlesbuch der Stiftung Lesen und die großen Kinder erhielten zum Dank etwas Süßes.
Alle Jahre wieder…

…packen Schülerinnen und Schüler der Melanchthon-Schule Weihnachtspäckchen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“
In diesem Jahr konnte auch wieder eine große Zahl Päckchen bei der Steuerkanzlei Manz & Partner in Schwalmstadt-Treysa abgegeben werden.
Frau Kurz bedankt sich bei allen, die die Aktion auch in diesem Jahr wieder fleißig unterstützt haben.
Neugestaltung der Jugendbücherei: Ein Ort zum Wohlfühlen und Entdecken

Die Jugendbücherei erstrahlt in neuem Glanz! Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins unserer Schule konnten wir unsere Räumlichkeiten neu gestalten und die Bücher ansprechend im Rahmen verschiedener Bereiche strukturieren. Die neuen Sitzmöbel, darunter gemütliche Sitzsäcke und Poufs, laden zum Verweilen und Schmökern ein.
Zudem sorgen die frisch verlegten Teppiche für eine behagliche Atmosphäre, die förderlich für die Entspannung und Steigerung der Lesemotivation ist.
Ein besonderes Highlight der Neugestaltung ist die Entscheidung, die Bücherei nun auch schuhfrei zu nutzen, was nicht nur so manche bunte Flauschsocken ans Licht bringt, sondern eine noch gemütlichere Wirkung erzielt.
Wir laden alle Besucher ein, ihre Schuhe auszuziehen und in eine Welt voller Geschichten und Abenteuer einzutauchen.
Ein Dankeschön geht an dieser Stelle an Herrn Musack, der extra ein Regal zur Aufbewahrung der Straßenschuhe gebaut hat.
Außerdem wurden von der Spende des Fördervereins zwei Sessel für den Oberstufenbereich im Steinahaus angeschafft, die auch zum Liegen und Ausruhen genutzt werden können. Diese Sessel bieten den älteren Schülerinnen und Schülern einen komfortablen Rückzugsort, um sich beim Lesen oder Lernen zu entspannen.
Ein weiterer schöner Aspekt der Umgestaltung ist die Anbringung eines Kreuzes, das von Schülerinnen und Schülern im Rahmen eines Wettbewerbs der Deutschen Bibelgesellschaft gestaltet wurde. Es hat einen besonderen Platz in der Bücherei an der Stirnseite des Raumes bekommen.
Das Team der AG Mediothek bedankt sich an dieser Stelle ganz herzlich für die großzügige Spende des Fördervereins.
Wir freuen uns, die Jugendbücherei als einen Ort des Lernens, der Begegnung und der Kreativität zu präsentieren. Kommt vorbei, entdeckt die neuen Möglichkeiten und lasst euch von der Atmosphäre verzaubern!
Text verfasst von N. Baumgart und Leandra Schulze; Fotos aufgenommen von N. Baumgart
15. Spieleabend 2024
Am Freitag, dem 8. November versammelten sich wieder über 200 Menschen ab 17 Uhr in der Schule, die eins vereinte, nämlich die Freude am gemeinsamen Spielen. Der Spieleabend für die 5. + 6. Klassen fand zum 15. Mal statt. Neben dem Ausprobieren der vielfältigen Spiele der Spieliothek, konnte in einem Schachworkshop von Herrn Grow Schach gelernt oder spannende Partien gespielt werden. Ein Highlight am Abend war u.a. aber auch das Verkosten des schuleigenen Apfelsaftes, welcher von der Klasse 8c im September aus Äpfeln vom Schulgelände und Umgebung hergestellt wurde. Mit einer großzügigen Spende von Ferrero und leckeren Hot Dogs und Brezeln, war es ein toller Abend! Vielen Dank an die zahlreichen Helfenden, von der Haustechnik, dem Mensapersonal, Lehrer*innen, den Klassenlehrer*innen der 5. + 6. Klassen, sowie Veit, Hennes und Henning aus der 10b.
Trampolin Jugendliga Spitzengruppe
Die Mannschaft der SKYFLYER des SC Steinatal (201,6) musste am zweiten Begegnungs-Wochenende in der Trampolin Jugendliga im südhessischen Rodgau antreten. Dort unterlagen sie zwar den Gastgebern aus Weiskirchen (209,3) knapp, doch gegen deren zweite Mannschaft (192,6) und dem Frankfurter TSV Sachsenhausen ((194,7) gelangen klare Siege. Damit bleiben sie weiterhin hinter den übermächtigen Frankfurt FLYERS zunächst einmal auf dem 2. Tabellenplatz. Die Leistung ist hoch einzustufen, denn allein drei Leistungsträger fielen aus unterschiedlichen Gründen leider kurzfristig aus. Dadurch war denn auch die zweite Mannschaft (188,3) personell geschwächt, schlug sich dennoch recht ordentlich. Die Tageshöchstnoten gingen dieses Mal an Lilli Bille (54,5) sowie Charlotte Hundhausen (50,3) aus dem Team II. Auf dem Foto sehen wir links Trainer Christian Pöllath und die zweite sowie gleich rechts daneben die erste Mannschaft samt Sportlehrer Heinz-Peter Michels.