Grundsätzliches
Der Wahlunterricht beginnt an der Melanchthon-Schule im neunten Schuljahr und setzt sich auch in der zehnten Klasse fort. Die gewählten Fächer sind in den beiden Jahrgangsstufen verbindlich, jedoch nicht direkt versetzungsrelevant. Grundsätzlich ist der Wahlunterricht durch das Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen vorgesehen für:
- eine dritte Fremdsprache,
- das Heranführen an die Arbeitswelt,
- Informatik,
- die Verstärkung und Ergänzung des Pflichtunterrichts,
- die Vertiefung und Erweiterung des Bildungsauftrags der Schule,
- die Verfolgung sozialpädagogischer Ziele,
- die Ausprägung individueller Neigungen und Schwerpunkte im Rahmen des Bildungsangebots der Schule oder des Schulprofils.
Belegmöglichkeiten in der Oberstufe
Französisch
- wird in der Oberstufe nicht fortgeführt
Latein
- kann bei angemessener Kursgröße in der Oberstufe fortgeführt werden
- dann nur belegbar, wenn in der Mittelstufe Latein belegt wurde
Informatik
- kann bei angemessener Kursgröße in der Oberstufe fortgeführt werden
- dann nur belegbar, wenn in der Mittelstufe Informatik belegt wurde
Robotik
- wird in der Oberstufe nicht fortgeführt
Geographie
- kann bei angemessener Kursgröße in der Oberstufe fortgeführt werden
- auch ohne Geographie in der Mittelstufe in der Oberstufe belegbar
Informationen zu den wählbaren Fächern