Bei Rückfragen können Sie sich gern an Cornelia Herrmann (Schulsozialarbeiterin) wenden.
Tel.: 06691 80658-73 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Teilnahme an der HA-Betreuung erfolgt über ein Anmeldeformular.
Titel |
Hausaufgaben-Betreuung |
Inhalt |
In der Hausaufgaben-Betreuung habt ihr die Möglichkeit u.a. die Hausaufgaben zu machen, Gruppenarbeitsaufträge zu erledigen oder Projektarbeit durchzuführen. Eine Betreuungsperson ist zur Hilfestellung anwesend. Die Hausaufgaben-Betreuung ist jedoch kein Nachhilfeunterricht. |
Zielgruppe |
5.–8. Klasse |
Zeit |
jeweils Montag bis Donnerstag, 8.–9. Stunde (13.55–15.25 Uhr) |
Ort |
Z071 und Z062 |
Kursleitung |
Frau Herrmann |
AGs
Die Anmeldung für eine AG erfolgt mündlich direkt beim Kursleiter.
Titel |
Kletter AG |
Inhalt |
Die Kletter-AG wird an der Kletterwand unserer Schule durchgeführt. Nach der Einweisung in das gegenseitige Sichern könnt ihr das Erfahren eigener Grenzen und deren Überwinden im geschützten Raum erleben. Kraft und Technik gepaart mit Mut und Ausdauer. Trau dich! Die AG ist auf 15 Teilnehmer begrenzt. Bei mehreren Interessenten entscheidet das Los. |
Zielgruppe |
5.–7. Klasse |
Zeit |
Montag in der 7. Stunde MAZ |
Ort |
Große Sporthalle |
Kursleitung |
Herr Bödicker |
Titel |
Wald und Abenteuer AG |
Inhalt |
Du bist gerne im Wald? Du magst Abenteuer und hast Spaß dich dort zu bewegen? Dann bist in dieser AG genau richtig! Einmal in der Woche kannst du in einer Kleingruppe den Wald erleben und erkunden. Gemeinsam ein Lager am alten Sportplatz suchen. Anschließend baut ihr dort ein Waldsofa und eine Feuerstelle. Ihr könnt lernen aus alten Ästen Hütten zu bauen und wie Steinzeitmenschen Feuer gemacht haben. Herr Hutter zeigt euch, welche essbaren Kräuter es im Wald gibt. Ihr könnt Werkzeuge aus Waldmaterialen herstellen und lernt Tierspuren zu lesen. Die AG ist auf 15 Teilnehmer begrenzt. Bei mehreren Interessenten entscheidet das Los. |
Zielgruppe |
5.–6. Klasse |
Zeit |
Montag in der 8./9. Stunde (ab 02.09.19) |
Ort |
Umgebung der Melanchthon-Schule |
Kursleitung |
Herr Hutter |
Titel |
Selbstverteidigungs-AG |
Inhalt |
„Fit und schlagfertig“ für Alltagssituationen sein und dabei eine ganze Menge für das Selbstbewusstsein tun – dies sind die Ziele, die im Zentrum des Kurses stehen. Geleitet wird der Workshop von WingTsun Kampfkunstlehrer Christian Hauser. |
Zielgruppe |
5.–6. Klasse |
Zeit |
Montag in der 8./9. Stunde (ab 09.09.19) |
Ort |
Kleine Sporthalle |
Kursleitung |
Herr Hauser |
Titel |
Trampolin AG |
Inhalt |
Körperspannung, Gleichgewicht und Mut? Schwerelosigkeit und Fliegen? Das gibt es in der Trampolin AG. Von den Grundsprüngen über Rücken- und Sitzsprung zu den Saltobewegungen auf dem Großtrampolin. Die AG ist auf 12 Teilnehmer begrenzt. Bei mehreren Interessenten entscheidet das Los. |
Zielgruppe |
5.–8. Klasse |
Zeit |
Montag in der 8./9. Stunde (ab 09.09.19) |
Ort |
Große Sporthalle |
Kursleitung |
Herr Michels |
Titel |
Trampolin Leistungssport SKYFLYER (SC Steinatal) |
Inhalt |
Du beherrscht die Grundsprünge und besitzt Körperspannung, Gleichgewicht und Mut? Dann bist Du in der Trampolin Leistungsgruppe richtig, wir üben regelmäßig und nehmen an Wettkämpfen auf dem Großtrampolin teil. Veranstalter ist der SC Steinatal. Daher ist die Mitgliedschaft im Verein aus Versicherungsgründen Voraussetzung für die Teilnahme. http://www.scsteinatal.de |
Zielgruppe |
5.–10. Klasse |
Zeit |
Montag 15.25 - 17.15 Uhr |
Ort |
Große Sporthalle |
Kursleitung |
Herr Michels |
Titel |
Leichtathletik (SC Steinatal) |
Inhalt |
Das Leichtathletik Team trifft sich immer dienstags von 17.00 – 18.30 Uhr und freitags von 15.00 – 16.30 Uhr auf dem Sportplatz. Max. 10 Teilnehmer Veranstalter ist der SC Steinatal. Daher ist die Mitgliedschaft im Verein aus Versicherungsgründen Voraussetzung für die Teilnahme. http://www.scsteinatal.de |
Zielgruppe |
5.–Q4 |
Zeit |
Dienstag 17.00–18.30 Uhr und Freitag 15.00–16.30 Uhr |
Ort |
Sportplatz / Sporthalle |
Kursleitung |
Karlo Seck |
Titel |
Fußball |
Inhalt |
Du willst kicken und zeigen was du drauf hast? Dann bist du in der Fußball AG mit Herrn Schneider genau richtig. Max. 20 Teilnehmer, Fußballschuhe und Hallenfußballschuhe mitbringen! |
Zielgruppe |
5.–9. Klasse |
Zeit |
Donnerstag, 7. Stunde MAZ |
Ort |
Sportplatz / große Halle |
Kursleitung |
Steffen Schneider |
Titel |
Schulposaunenchor |
Inhalt |
Für alle fortgeschrittenen Blechbläserinnen und Blechbläser, die gerne musikalisch und technisch weiter gefördert werden möchten. Dabei wollen wir Musik aus unterschiedlichen Epochen und Musikstilen kennen lernen, erarbeiten und aufführen: Bei den Schul-Gottesdiensten und -andachten, beim Adventskonzert der Melanchthon-Schule und der Serenade zum Schuljahresabschluss. Weitere Infos gerne auch über Landesposaunenwart Ulrich Rebmann, Tel.: (0 56 84) 93 18 00 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Zielgruppe |
5.–Q4 |
Zeit |
Freitag, 13.15–max. 14.45 Uhr |
Ort |
Multifunktionsraum (Wolfgang-Päckelmann-Saal) im Steinahaus (Haupteingang, 1. Stock links) |
Kursleitung |
Herr Rebmann, Landesposaunenwart |
Beginn |
10.08.2018 |
Titel |
Anfänger-AG´s für Blechbläser |
Inhalt |
Anfänger-Ausbildung für Blechbläser, (Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Tenorhorn, Posaune, Tuba), durch einen professionellen Instrumentalpädagogen. Erstes Erarbeiten von Literatur aus unterschiedlichen Epochen bis hin zu Swing, Rock und Pop. Weitere Infos gerne auch über Landesposaunenwart Ulrich Rebmann, Tel.: (05684) 931800 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Zielgruppe |
5.–6. Klasse |
Zeit |
Dienstag, 8./9. Stunde |
Ort |
Andachtsraum (Steinahaus) |
Kursleitung |
Herr Rebmann, Landesposaunenwart |
Beginn |
28.08.2018 |
Titel |
Unterstufenchor |
Inhalt |
Wenn du gerne singst und dabei auch noch Spaß haben möchtest, bist du hier im Chor richtig. Im Chor kannst du mit anderen lustige, nachdenkliche, klassische, moderne, deutsche, englische und viele andere Lieder zusammen singen. Liederwünsche sind herzlich willkommen! In der kleinen Halle freut sich auf dich: Herr Riedel |
Zielgruppe |
5.–6. Klasse |
Zeit |
Freitag, 7./8. Stunde |
Ort |
kleine Halle |
Kursleitung |
Herr Riedel |
Titel |
Musikplus Klasse 7 |
Inhalt |
Musiklehre, Gehörbildung, Rhythmustraining, Instrumentalpraxis |
Zielgruppe |
Klasse 7 (Notenkenntnisse und Instrument Voraussetzung) |
Zeit |
14tägig Doppelstunde 8./9. Stunde |
Ort |
Musiksaal |
Kursleitung |
Herr Reitz |
Beginn |
Erste Schulwoche |
Titel | Musikplus Klasse 8 (Fortsetzung Kl. 7) |
Inhalt | Musiklehre, Gehörbildung, Rhythmustraining, Instrumentalpraxis |
Zielgruppe | Klasse 8 (Notenkenntnisse und Instrument Voraussetzung) |
Zeit | 14tägig Doppelstunde 8./9. Stunde |
Ort | Musiksaal |
Kursleitung | Herr Reitz |
Beginn | Ersrte Schulwoche |
Titel |
Orchester |
Inhalt |
Orchesterliteratur von Klassik über Film bis Pop und Jazz |
Zielgruppe |
5. Klasse–Q4 Instrumente: Querlöte, Violine, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Bariton, Tuba, Cello, E-Bass, Keyboard, Glockenspiel, Drumset, Percussion, Pauken |
Zeit |
Freitag, 13.15–14.45 Uhr |
Ort |
Musiksaal |
Kursleitung |
Herr Reitz |
Beginn |
Erste Schulwoche |
Titel |
Musikwerkstatt |
Inhalt |
Einzelprojekte (Chorprojekt, Saxophon-Ensemble, Kammermusik usw.) |
Zielgruppe |
5. Klasse–Q4 |
Zeit |
Nach Absprache / Aushang |
Ort |
Musiksaal |
Kursleitung |
Herr Reitz |
Beginn |
Nach Absprache |
Titel |
Big Band |
Zielgruppe |
8. Klasse–Q4 Instrumente: Trompte, Saxophon, Posaune, Klavier, Bass, Gitarre, Schlagzeug |
Zeit |
Donnerstag, 17.45–18.45 Uhr (nach Absprache) |
Ort |
Musiksaal |
Kursleitung |
Herr Reitz |
Beginn |
Nach Absprache |
Titel |
Schulsanitätsdienst |
Zielgruppe |
5. Klasse–Q4 Weitere Informationen: |
Zeit |
freitags, 2. gr. Pause |
Ort |
Saniraum |
Kursleitung |
Herr Erbe |
Titel |
Schüler helfen Schülern |
Inhalt |
Hast du Schwierigkeiten im Fach Mathematik und möchtest gerne ein bisschen Unterstützung durch einen netten Schüler, eine nette Schülerin unserer Schule bekommen? Dann kannst du gerne mit Frau Dönch-Maikranz Kontakt aufnehmen (siehe unten) und einen netten Nachhilfepartner vermittelt bekommen. Die Schüler und Schülerinnen bekommen einen kleinen Umkostenbeitrag, der sich wie folgt aufteilt: Klasse 5.–7. zahlen 5€ pro Unterrichtsstunde (45 Minuten); Klasse 8.–10. zahlen 6€ pro Unterrichtsstunde (45 Minuten). |
Zielgruppe |
5.–10. |
Zeit |
nach Absprache |
Ort |
nach Absprache |
Kursleitung |
Frau Dönch-Maikranz (Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) |
Titel |
Förderunterricht Mathe |
Zielgruppe |
9. Klasse, max. 10 Teilnehmer/innen |
Zeit |
Mittwoch, 3./4. Stunde |
Ort |
062 |
Kursleitung |
Frau Dönch-Maikranz |
Titel |
Philosophie-AG |
Inhalt |
Hast du Spaß am philosophieren? Was dachten wohl die wichtigsten europäischen Philosophen? In dieser AG werden dir die wichtigsten philosophischen Denkansätze nahegebracht. Wir beschäftigen uns u.a. mit Fragen wie "Was ist der Mensch?", oder "Was darf ich eigentlich hoffen?". Es ist eine bunte Mischung von Sokrates bis Heidegger. Und? Lust bekommen? Dann komm doch einfach vorbei! |
Zielgruppe |
Q1–Q3 |
Zeit |
wird noch bekannt gegeben |
Ort |
wird noch bekannt gegeben |
Kursleitung |
Herr Grow |
Titel |
Tanzen |
Inhalt |
Die Inhalte richten sich nach den Interessen und der Zusammensetzung der Gruppe. Die AG soll auf den Abi-Ball hinarbeiten. Beabsichtigtes Ziel ist das Erlernen der gängigsten Tänze (Disco-Fox, Foxtrott, Walzer, Rumba, Cha cha cha...) |
Zielgruppe |
Q3 |
Zeit |
nach Vereinbarung wöchentlich eine Doppelstunde |
Ort |
Kleine oder große Halle |
Kursleitung |
Herr Theune |
Titel |
Gestalten von Andachten |
Inhalt |
Gemeinsam überlegen wir Themen für Gottesdienste, Andachten und weitere Projekte. Einige Überlegungen werden wir versuchen gestalterisch und kreativ umzusetzen. |
Zielgruppe |
9–Q3 |
Zeit |
Projektform |
Ort |
Andachtsraum |
Kursleitung |
Herr Schäfer |
Beginn |
nach Absprache (Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) |